Für eine Webapplikation soll ein flexibles Formular entstehen, die Namen der Eingabefelder (die dabei entstehen) werden vom User definiert. Da man das Verhalten des Users schlecht beeinflussen kann, die Daten der Eingabefelder aber hinterher in eine Datenbank muessen, suche ich nach einer Moeglichkeit so ein Vorhaben zu realisieren.
Die betroffene Tabelle in der Datenbank muesste ja dann quasi um gewisse Felder erweitert werden etc.
Was mir zunaechst einmal eingefallen ist, waere die Speicherung in ein XML-Dokument.
Dort kann man ja ziemlich einfach an definierte Knoten noch Elemente hinzufuegen.
Wichtig ist eventuell noch, es gibt eine feste Anzahl an Formularfeldern, die koennen weder veraendert werden noch unausgefuellt bleiben.
Vielen Dank!
					Die betroffene Tabelle in der Datenbank muesste ja dann quasi um gewisse Felder erweitert werden etc.
Was mir zunaechst einmal eingefallen ist, waere die Speicherung in ein XML-Dokument.
Dort kann man ja ziemlich einfach an definierte Knoten noch Elemente hinzufuegen.
Wichtig ist eventuell noch, es gibt eine feste Anzahl an Formularfeldern, die koennen weder veraendert werden noch unausgefuellt bleiben.
Vielen Dank!
 
          
 ... Nun, du musst schon näher erläutern - anhand eines Beispiel oder so, denn ich verstehe nicht ganz, was du willst. Fest vorgeschriebenen Felder bedeutet für mich, dass sie auch feste Bezeichnung haben, also warum lässt du denn zu, dass der User die Bezeichnung beliebig verfassen darf? Ich dachte anfangs, dass du völlig dynamische Felder brauchst, daher mein Vorschlag.
 ... Nun, du musst schon näher erläutern - anhand eines Beispiel oder so, denn ich verstehe nicht ganz, was du willst. Fest vorgeschriebenen Felder bedeutet für mich, dass sie auch feste Bezeichnung haben, also warum lässt du denn zu, dass der User die Bezeichnung beliebig verfassen darf? Ich dachte anfangs, dass du völlig dynamische Felder brauchst, daher mein Vorschlag.
							
						 Moderator
 Moderator
Kommentar