Hallo,
kann mir einer bitte folgenden Ergebnis erklären - wie sich diese ergeben?
	
Mit den anderen Bitwise Operatoren kenne ich mich gut aus, nur den Schnall ich nicht.
Ich hätte gedacht das beim ersten 255 und beim zweiten 252 usw. rauskommt.
Vielen Dank schon mal.
					kann mir einer bitte folgenden Ergebnis erklären - wie sich diese ergeben?
PHP Code:
	
	
$a = 0;
echo ~$a;    // -1
echo "<br>";
$a = 3;
echo ~$a;    // -4
echo "<br>";
$a = 9;
echo ~$a;    // -10
echo "<br>";
$a = -4;
echo ~$a;    // 3 
Ich hätte gedacht das beim ersten 255 und beim zweiten 252 usw. rauskommt.
Vielen Dank schon mal.
 
          
 ), deshalb sieht es für dich nicht klar. Sobald die Zahl das Raster gesprengt hat, wird 8-Bit zur Dartellung hinzu genommen, bis das Betriebsystem nein sagt (z.B. bei 32-Bit OS ist 32 Bit die Grenze), dann kommt zum overflow und die Zahl wird negiert dargestellt. Bei PHP ist das so, weil die Variablentyp nicht fest vor definiert ist. In anderen Hochsprachen musst du von vorne herein sagen wasfür Typ sie ist, und somit auch den Wertebereich festgelegt hast.
), deshalb sieht es für dich nicht klar. Sobald die Zahl das Raster gesprengt hat, wird 8-Bit zur Dartellung hinzu genommen, bis das Betriebsystem nein sagt (z.B. bei 32-Bit OS ist 32 Bit die Grenze), dann kommt zum overflow und die Zahl wird negiert dargestellt. Bei PHP ist das so, weil die Variablentyp nicht fest vor definiert ist. In anderen Hochsprachen musst du von vorne herein sagen wasfür Typ sie ist, und somit auch den Wertebereich festgelegt hast.
Comment