png problem

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • #16
    Das sollte mich doch sehr wundern, wenn es so "funktionieren" wuerde - bloedsinnig ist es naemlich immer noch.

    Das kann hoechstens an der Fehlerkorrektur des Browsers liegen, der die fehlerhaften Daten am Ende der Bilddaten grosszuegig uebersieht.
    Korrekt ist es aber natuerlich so immer noch nicht.
    I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

    Comment


    • #17
      hmmm - na dann weiss ich nicht wirklich weiter

      Comment


      • #18
        Ich versteh nicht wo das Problem liegt?

        Die 1. Datei ist HTML, bindet das Bild via "<img src='zweitedatei.php'>" ein
        Die 2. Datei ist PHP, gibt nur die Bilddaten aus $myimg aus und sonst nichts.

        Comment


        • #19
          Man, was ist denn so schwer daran zu kapieren.

          In das eine Script packst du ausschliesslich die Bilderzeugung, inklusive vorheriger Ausgabe des passenden Content-Type-Headers - und keinen HTML-Code, der "in" einem Bild nun mal nichts verloren hat.

          Und in einem anderen Script bzw. HTML-Dokument bindest du das ganze dann mit
          <img src="addresse-deines-bilderzeugenden-scriptes.php" alt="...">
          ein.
          I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

          Comment


          • #20
            ok - sorry - bin halt nich soooo fit was das ganze angeht - und wenn ich mir alles durchlese was ich wissen muss komme ich
            1. durcheinander
            und
            2. werde ich megagrau denn alt und grau bin ich schon

            aber danke dass ihr mir mit so viel gedult helft und das bissi erklärt


            gruss c.

            Comment


            • #21
              also einfach so :



              PHP Code:
              <head>
              </
              head>
              <
              body>
              <
              img src="img.php">
              </
              body
              und die img.php ist :

              PHP Code:
              <?
              require_once('gd-gradient-fill.php');
              $img = new gd_gradient_fill(400,200,'ellipse','#f00','#000',5);
              ?>

              Comment


              • #22
                ... und dann noch ein

                PHP Code:
                echo $img
                am Ende von Datei 2 und es müßte laufen.

                EDIT:
                Ahh nee doch nicht, $img wird ja schon in der Klasse ausgegeben.

                Comment


                • #23
                  nun klappt das - schön - danke und wir sehen uns sicher bald wieder


                  gruss c.

                  Comment

                  Working...
                  X