hab ich auch nicht vorausgesetzt. Ich sagte etwas logisch überlegen und mit dem grundsatz den ich dir gesagt habe wärst du auch selber drauf gekommen. sollte nicht abschätzend sein.
Elthin
P.S. Ich scripte auchb erst seit 2 Wochen in PHP und hab genau die selben fehler auch begangen.
mySQL-Abfrageergebnisse in Pulldownmenü anzeigen
Einklappen
X
-
Häh?
Erwähnte ich nicht, daß ich erst seit 2 Tagen mit PHP arbeite. Aber wahrscheinlich ist es absolut unmöglich, daß man nach dieser "langen" Zeit noch kein PHP-Gott ist.
Nichts für ungut Elthin, aber trotzdem danke für den Tipp, daß der Server zuerst den PHP-Code verarbeitet. Kann mir leider keine teuren Bücher leisten um das nachzulesen und bin so leider auf die Hilfe anderer angewiesen.
Einen Kommentar schreiben:
-
hehe also will ja niemanden beleidigen *G Aber es braucht nur etwas logische überlegung um den fehler zu finden *G
WICHTIG ist, dass man sich immer im klaren ist, dass zuerst der Server das php verarbeitet und dann fertig an den Browser ausgibt, welcher den html code verarbeitet
Einen Kommentar schreiben:
-
echo " <p><select size='1' name='city'>
while ($myrow = mysql_fetch_array($result)) {
echo "<option value='$myrow[xcity]'>$myrow[xcity]</option>";
}
</select></p>
versuchs mal so
Einen Kommentar schreiben:
-
mySQL-Abfrageergebnisse in Pulldownmenü anzeigen
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Bin gerade dabei ein Firmenverzeichnis zu scripten und dabei möchte ich, daß in der Suchabfrage nur die vorhandenen Orte im Pulldownmenu angezeigt werden.
Bisher lautet der Code so:
while ($myrow = mysql_fetch_array($result)) {
echo " <p><select size='1' name='city'>
<option value='$myrow[xcity]'>$myrow[xcity]</option>
</select></p>";
Das funktioniert aber nicht, da dann für jedem vorhandenen Ort ein separates Pulldownmenü mit nur einem Wert darin erzeigt wird. Ich hätte aber gern alle in der Datenbank befindlichen Orte in einem einzigen Pulldownmenü.
Kann mir jemand helfen. Ich bin der geschlossenen Anstalt nahe (gnarf).
BlueworkerStichworte: -
Einen Kommentar schreiben: