Naja, ganz sparen kann man sich die Query wahrscheinlich nicht. Du kannst den Formulardaten ja nicht trauen. Die könnten manipuliert sein. Eine Query wird nötig sein, um zu prüfen, ob die per Formular übermittelten Macros auch wirklich existieren (in der DB).
Array 'säubern'
Einklappen
X
-
Der Weg war steinig aber er führte zum gewünschten Ergebniss!
So lässt sich wunderbar die weitere Verarbeitung aufbauen. Das ganze geht bestimmt auch mit weniger Codezeilen aber ich bin ja schliesslich kein Profi.PHP-Code:$arr_count = array();
foreach($singlemail as $oneline) {
/* hier drin passiert dann alles andere was hier aber nicht wichtig ist */
if ($macro[0] != '') {
if (array_key_exists($macro[0], $arr_count)) {
$arr_count[$macro[0]] ++;
}
else {
$arr_count[$macro[0]] = 0;
$arr_count[$macro[0]] ++;
}
}
$array2[] = $array;
}
$schluessel = array_keys($arr_count);
$str = implode(" . ", $schluessel);
$str_db = str_replace(" . ", "' OR y = '/", $str);
$arr_db = array();
$sql = "SELECT * FROM x WHERE y = '/".$str_db."'";
$result = mysql_query($sql) or die(mysql_error());
while ($row = mysql_fetch_array($result)) {
$str_sub = substr($row['y'], 1);
$arr_db[][name] = $row['y'];
}
$count_arr_db = count($arr_db);
$count_form_arr = count($arr_count);
Danke für eure Hilfe!
Kommentar
Moderator
Kommentar