Memcache Verständnisfrage

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Memcache Verständnisfrage

    Hallo,

    long time no see Ich hänge grade an einer Sache fest: Wenn ich folgendens aufrufe:

    PHP Code:
    $mc->add($id$valuefalse10); 
    dann wird der Eintrag nach 10 sekunden aus dem Speicher gelöscht. Mach ich aber danach

    PHP Code:
    $mc->set($id$newvalue); 
    dann wird der Eintrag überhaupt nicht mehr gelöscht. Die 10 Sekunden sind quasi zu 0 = endlos geworden. Das kann doch nicht sein oder? Ich möchte einmal den Eintrag mit Expire setzen und bis zum ablauf nur noch Werte ändern.

    Ich komm da nicht weiter

    Danke

    Fra*

  • #2
    Bei set kannst du den expires-Wert doch ebenfalls explizit angeben ...?
    I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

    Comment


    • #3
      ja schon aber ich möchte den expire wert einmal setzen und dann nur noch werte manipulieren. das geht weder mit set() oder replace() der vorherige gesetzte expire wert wird immer überschrieben bzw. mit 0 ersetzt. sehr unbefriedigend muss ich sagen ... bleibt nur der umweg den expire wert auch als value zu speichern und mit timestamps zu vergleichen ... wat solls

      Comment


      • #4
        Originally posted by frank7l7 View Post
        bleibt nur der umweg den expire wert auch als value zu speichern und mit timestamps zu vergleichen ...
        Ja, sieht so aus.

        sehr unbefriedigend muss ich sagen ...
        Na ja, das was du vorhast, ist wohl auch eher ein Spezialfall.

        Einen gesetzten Wert eine Sekunde vor Verfall noch mal zu ändern, so dass er aber tatsächlich eine Sekunde später dann wirklich weg ist - mir fällt spontan nicht ein, wozu man das brauchen könnte ...?
        I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

        Comment

        Working...
        X