phpAdsnew - SQL-Fehler beim Kunden-Login

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • phpAdsnew - SQL-Fehler beim Kunden-Login


    Hi Leute,

    also ich habe heute phpAdsnew instaliert und es läuft auch alles, bis auf die
    Kleinigkeit das sich Kunden nicht einloggen können. Nach Eingabe der Daten erscheint
    eine Fehlermeldung mit der Bezeichnung:

    SQL Error:
    You have an error in your SQL syntax near '(clientpassword).........at line10

    SQL Query:
    SELECT clientid, permissions, language FROM DB*****.adserverclients WHERE
    clientusername = 'Jürgen' AND MD5(clientpassword) = '*******************'

    Da ich persönlich so gut wie überhaupt keine Ahnung von MySQL habe wäre es sehr
    freundlich von Euch wenn mir da jemand helfen könnte. Achja, das Einloggen des
    Admin funzt.

    Gruß und thanks im vorraus
    Crosser

  • #2
    welche version von phpAdsNew ??
    hast du etwas am code geändert ?

    cu,
    HANSI

    Kommentar


    • #3
      Hi,

      nutze die neue aktuelle Version, sprich phpAdsNew rc2.
      Am Code habe ich nichts verändert. Habs instaliert und es funzt ja auch alles, nur der Kunden-Login nicht. Als Admin komm ich rein.

      Kommentar


      • #4
        Kannst du bitte für die Leute, die das Script nicht einsetzten mal ein Query für den Admin posten?

        EDIT:

        You have an error in your SQL syntax near '(clientpassword).........at line10
        Das ^^ sieht mir nicht nach der vollen Fehlermeldung aus. Was genau liefert mysql_error()?

        Kommentar


        • #5
          Gehört wohl eher nach MySQL, oder?

          *VERSCHIEB*

          Kommentar


          • #6
            Hallo TobiaZ,

            Du wirst lachen, das ist die volle Fehlermeldung. Ich schreib sie Dir hier ganz rein:

            SQL Error:
            You have an error in your SQL syntax near '(clientpassword) = '436b6f47d2d83c4deae8c7d04dce85e0' ' at line 10

            SQL Query:
            SELECT clientid, permissions, language FROM DB47725.adserverclients WHERE clientusername = 'Thomas' AND MD5(clientpassword) = '436b6f47d2d83c4deae8c7d04dce85e0'

            Mehr sendet er mir nicht, und wie gesagt als Admin komme ich rein.

            Gruß Crosser

            Kommentar


            • #7
              Und wie sieht der Query des Admins aus?

              BTW:SAUBER!!
              Immer Wieder gerne gesehen: Crossposting! Kannst du dich mal bitte entscheiden?
              *denanderenbeitragentfernthab*

              Kommentar


              • #8
                Das ist alles was ich als Fehlermeldung erhalte!
                Nachdem der Client seinen User-Name und Passwort eingibt erscheint die Fehlermeldung. Mit weiteren Informationern kann ich leider nicht dienen. Nur soviel, dass die Datenbank bei Strato liegt.

                Kommentar


                • #9
                  wenn du nen query von nem user angibst, kannst du doch auch den vom admin angeben.

                  oder loggen die sich nicht über das gleiche form ein?

                  Kommentar


                  • #10
                    Welche MySQL Version setzt Du ein ... viele Provider verwenden noch 3.22.xx Versionen ... MD5() gibt's erst ab Version 3.23.2.

                    Das Statement sonst ist syntaktisch korrekt ... wenn auch vollkommen absurd ... daher ist eine ältere DB-Version am naheliegendsten ...
                    carpe noctem

                    [color=blue]Bitte keine Fragen per EMail ... im Forum haben alle was davon ... und ich beantworte EMail-Fragen von Foren-Mitgliedern in der Regel eh nicht![/color]
                    [color=red]Hinweis: Ich bin weder Mitglied noch Angestellter von ebiz-consult! Alles was ich hier von mir gebe tue ich in eigener Verantwortung![/color]

                    Kommentar


                    • #11
                      Hat der Admin also demnach wahrscheinlich keine MD5 verschlüsselung drin....

                      Kommentar


                      • #12
                        Aha ... und deshalb gibt's 'nen Syntax Error ...
                        carpe noctem

                        [color=blue]Bitte keine Fragen per EMail ... im Forum haben alle was davon ... und ich beantworte EMail-Fragen von Foren-Mitgliedern in der Regel eh nicht![/color]
                        [color=red]Hinweis: Ich bin weder Mitglied noch Angestellter von ebiz-consult! Alles was ich hier von mir gebe tue ich in eigener Verantwortung![/color]

                        Kommentar


                        • #13
                          OffTopic:
                          Sorry, kenn das Prog halt nicht. Hab auf andere Art und Weise versucht zu helfen..

                          Kommentar


                          • #14
                            Das könnte der Sache schon näher kommen die Version der Datenbank ist
                            3.22.32. Aber warum funzt dann alles andere?

                            Kommentar


                            • #15
                              ist denn die fkt md5() auch in den anderen Querys (z.B. Admin) drin? Wie goth ja auch schon erwähnt hatte, wird die nicht unterstützt. Und somit ist der Query syntaktisch nicht richtig.

                              Das schafft abhilfe:
                              $clientpassword = md5($clientpassword);

                              EDIT:
                              Oh, seh ich das richtig? Da wird das Passwort was in der DB steht als md5 verschlüsselt und dann mit einem md5 code (usereingabe) verglichen? Hmm, was hat sich der Programmer dabei eigentlich gedacht?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X