was ist besser oder eleganter in der DB?
einem feld zu erlauben, dass es NULL sein darf,
oder es als NOT NULL default '' zu definieren.
einem feld zu erlauben, dass es NULL sein darf,
oder es als NOT NULL default '' zu definieren.


$sql = "SELECT eMail FROM ....";
.
.
$email = (isset($zeile["eMail"])) ? $zeile["eMail"] : "";
$sql = "SELECT IF(ISNULL(eMail),'',eMail) eMail FROM ....";
.
.
$email = $zeile["eMail"];
EDIT:
beide varianten funktionieren korrekt.

EDIT:
und die ifnull variante dann in den JOINS verwenden...


werde wohl daher auf NOT NULL umsteigen (müssen). macht die arbeit ja auch leichter.




Kommentar