DSN - Lose DB Anbindung in PHP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DSN - Lose DB Anbindung in PHP

    Ist es möglich eine Access DB dsn-los anzubinden wie das in ASP der fall ist ?? Wenn ja wie ? oder wo finde ich Beispiele ?

  • #2
    Soviel ich weiß, kann eine Access Datenbank nur über ODBC über PHP ansprechen.

    Kommentar


    • #3
      Vergessen!
      Funktion: odbc_connect("DSN","User","Pass")or die("Fehler")

      Kommentar


      • #4
        dann werde ich wohl bei ASP bleiben müssen.....

        Kommentar


        • #5
          Warum eigentlich Access?
          Kaum eine Datenbank ist langsamer, vorallem wenn mehrere User zugreifen.

          Kommentar


          • #6
            genau, versuchs mal mit mysql!! Dazu findest du auch einiges an Funktionen in PHP!!

            cu
            Berni

            php-Entwicklung | ebiz-consult.de
            PHP-Webhosting für PHP Entwickler | ebiz-webhosting.de
            die PHP Marktplatz-Software | ebiz-trader.de

            Kommentar


            • #7
              was für Appz gibt es denn um mySQL Datenbanken zu erstellen ?
              I benötige eigentlich keine High-End DB-Anbindungen, meistens binde ich DB an meine Flash-Sites....
              Habe vor kurzem gehört dass Micorsoft sein ASP ändern möchte und es dann nicht mehr in dieser Form vorkommt und jetzt frage ich mich ob ich wohl auf PHP umsteigen sollte.
              Wo liegen die Vorteile, wo die Nachteile gegenüber ASP ??

              Kommentar


              • #8
                Zum erstellen und Administrieren von MySQL bietet sich phpMyAdmin an. Download unter : http://prdownloads.sourceforge.net/p...-2.2.1-php.zip
                Das Programm ist Freeware.
                Alternativ kannst Du auch PHPtraid benutzen, welches dir unter Windows eine klomplette Entwicklungsumgebung mit Apache, PHP MySQL bietet und du so deine Scripte auch offline testen kannst.
                Download: http://sourceforge.net/project/showf...lease_id=38192
                Natürlich gibt es noch tausend andere Programme, aber mit diesen habe ich die besten erfahrungen gemacht.
                Haupt vorteil von PHP zu ASP ist, das PHP ein Opensorce Projekt ist, und daher nicht irgend einem kommerzellen Gedanken unterliegt. Zweitens ärgert PHP Bill Gates. Drittens ist PHP mindestens genauso leistungsfähig wie ASP.

                Kommentar


                • #9
                  .... ausser dass mit PHP nur sehr umständlich DSN Lose DB Anbindungen möglich sind.... :-(

                  Kommentar


                  • #10
                    Die performenz von Access lässt in einem Netzwerk eh zu wünschen übrig. Dennoch ist eine anbindung kein Problem. Alle gängigen Datenbanken lassen sich über PHP ansprechen. An SQL kommt in dem Fall sowieso nicht vorbei.

                    Kommentar


                    • #11
                      hmm,

                      ich hab hier ein ähnliches Problem,

                      http://www.php-resource.de/forum/sho...?threadid=3022

                      kennt sich da mal wieder wirklich keiner aus ?

                      Kommentar


                      • #12
                        Morgen!
                        Habe dein Problem gelesen, aber leider in der Dokumentation keinen vergleichbaren Befehl gefunden. Das muß nicht heißen das es nicht geht!!!!!!
                        Sorry
                        Gizmo

                        Kommentar


                        • #13
                          Dann lässt sich also eine Access DB ohne DSN Anbinden ?
                          Wenn ja wie .... ?

                          Kommentar


                          • #14
                            Sorry roele!
                            Antwort war für JoelH.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X