dynamische Listenfelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derHund
    antwortet
    hmm,

    es scheint sich ja eher um js zu handeln!? schau dir die beispiele hier im forum an .... dort findest du hundert pro was ... du mußt zuerst alle daten auslesen, alles in js-arrays packen, und dann jenachdem ausgeben ... irgendwie so.

    du brauchst ein feld für die tätigkeiten der abteilungen, und pro tätigkeit noch eins für die abteilungen, die dadrin verstrickt sind?

    soll heißen, alle queries müssen vorher ausgeführt werden, wenn du den onclick benutzen willst ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • roNn
    antwortet
    1. ohne PHP-Tags läuft nix.. (sagen wir wenig)
    2. www.schattenbaum.net

    Einen Kommentar schreiben:


  • KMan
    antwortet
    Hi Ihr

    Ach kommt, bitte. Mein Beispiel unterscheidet sich von den anderen dadurch, dass ich meine Datenfelder mit boolean Werten wie true oder false besetzt habe. Ich bekomme das irgendwie nicht hin. Naja, bin auch erst seit 4 Tagen bei PHP.

    Liebe Grüße
    K Man

    Einen Kommentar schreiben:


  • roNn
    antwortet
    OffTopic:
    gut zu wissen, daß man den suchen-button per drag&drop ins eingabefeld ziehen kann, yeah!
    OffTopic:
    Bei mir geht das net O_o komisch..

    Einen Kommentar schreiben:


  • derHund
    antwortet
    hmm,

    das thema wurde in den letzten tag hier mehrfach hoch- und runtergekaut, es kamen auch vernünftige lösungen zu stande, afaik.

    http://www.php-resource.de/forum/search.php?s=

    OffTopic:
    gut zu wissen, daß man den suchen-button per drag&drop ins eingabefeld ziehen kann, yeah!

    Einen Kommentar schreiben:


  • KMan
    hat ein Thema erstellt dynamische Listenfelder.

    dynamische Listenfelder

    Hallo Leute

    Ich habe folgendes Problem und diese Tabellen:

    Tabelle Abteilungen

    Abteilung
    -------------
    Abt1
    Abt2
    Abt3
    usw.

    Tabelle Prozesse

    Nummer/Bezeichnung/Abt1/Abt2/Abt3/usw.
    -------------------------------------------------------
    111 /Telefonieren/Ja /Nein /Ja /
    222 / Rechnen /Ja /Ja /Nein/
    333 /Schreiben /Nein/Nein/Ja /


    Wenn der user nun in das erste Listenfeld (Listeabt) klickt sollen im 2. Listenfeld (Listeproc) alle Prozesse stehen, die der betreffenden Abteilung zugeordnet sind. Klickt der user ins 2. Listenfeld (Listeproc) sollen im 3. Listenfeld (Listeerg) alle Abteilungen stehen, die am gewählten Prozess aus Listeproc ebenfalls noch beteilgt sind. Im ersten Listenfeld stehen schon die Abteilungen aus der DB. Ich bin jetzt an dem Punkt steckengeblieben wo der user ins 1 LF klicken soll:

    PHP-Code:
    /* Verbindung aufbauen, auswählen einer Datenbank */
    $link mysql_connect("localhost""root@localhost""")
       or die(
    "Keine Verbindung möglich: " mysql_error());
    echo 
    "";
    mysql_select_db("Karsten") or die("Auswahl der Datenbank fehlgeschlagen");

    /* ausführen einer SQL Anfrage */
    $query "SELECT Bezeichnung FROM prozesse where irgendwas = 'True'";
    $result mysql_query($query) or die("Anfrage fehlgeschlagen: " mysql_error());

    echo 
    "<select name=\"Listeproc\" size=\"30\">\n";
    while (
    $row mysql_fetch_array($result)) 
    echo 
    "<option value=\"".$row['Nummer']."  ".$row['Bezeichnung']."\">".$row['Nummer']."  ".$row['Bezeichnung']."</option>\n";
    echo 
    "</select>\n"
    Irgendwie ist mir das mit dem Klick-Ereignis eine Nummer zu groß; es muss ja praktisch der Wert festgehalten werden, den der user im 1. Listenfeld angeklickt hat.

    Wäre für Hilfe sehr dankbar.

    Gruss
    K Man
    Zuletzt geändert von KMan; 05.03.2004, 09:59.
Lädt...
X