mysql timestamp und php

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mysql timestamp und php

    Hallo

    Sorry, wenn ich hier so reinplatze: aber ich hab da mal ein Verständnisproblem.

    Ich habe eine SQL-Table mit einem timestamp Feld(14) in der Form

    2004072412000000
    2004072413000000

    ..also Standard Mysql timestamp.

    Wie kann ich denn jetzt per php eine Abfrage gestalten , die mir alle Datensätze für ein gewisse Stunde liefert? Oder auch für ein bestimmtes Datum?

    Sorry, wegen der Noob-Frage, aber ich ich finde den Anfang leider nicht. Ich möchte alle Datensätze anzeigen, die zwischen o.g. Werten liegen.

    Vielen Dank im Voraus
    Martin

  • #2
    ich würde ein feld vom typ date benutzen.
    kann man leichtere abfragen generieren und auch die abfrage eines datums in die abfrage schon mit reinschreiben.

    außerdem geht timestamp in knapp 40 jahren nicht mehr.
    wenn deine scripte zukunft haben sollen, würde ich deswegen auch date nehmen!v

    Kommentar


    • #3
      Hallo

      Danke für deine Antwort !
      Leider ist das Feld für ein Programm vorbelegt, ich kann das nicht so ändern. Würde ich ja gerne auch so haben, geht aber leider nicht.
      Naja, mit 40 Jahren Laufzeit kann ich leben. :-)

      Danke
      Martin

      Kommentar


      • #4
        erzeugst dir zwei timestamps für das gewisse datum oder die abfrage.
        PHP-Code:
        strtotime("10 September 2000");
        strtotime("11 September 2000"
        Dann könntest du mit between alle Datensätzen abfragen, die dazwischen liegen.

        Kommentar


        • #5
          Hallo

          Ahh, 'between' klingt gut!
          Ich probiere mal damit. Sorry, ich bin leider Anfänger in mysql und php und komme aus den ganzen Dokus nicht mehr raus, was date und time betrifft. Das verwirrt mcch gerade etwas.... aber wird schon werden.
          Danke für die Anregung!
          Hast mir schonmal geholfen,... ich teste mal weiter.

          Danke
          Martin

          Kommentar


          • #6
            schau dir einfach mal die funktion 'strtotime()' in der Doku an, kannst auch andere Datumsformate übergeben.

            Kommentar


            • #7
              Hi

              Danke Dir erstmal. Mit strtotime hatte ich auch gerade gefunden. Das wird wohl das 'gängigste' dafür sein... ich werde das mal ausprobieren.
              Aber jetzt nicht mehr

              Vielen Dank für die Anregungen... ich melde mich dann.

              Gruß
              Martin

              Kommentar

              Lädt...
              X