function in einer Abfrage aufrufen

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • #16
    Guten Morgen zusammen, habe es nun wie folgt ganz in Ruhe mit euren Tips umgesetzt,erstmal ohne function werde mich am WE erstnochmal mit Abfragen und Mysql beschäftigen, habe den Insert Select Befehl beibehalten und bilde die Summen wie folgt:

    PHP Code:
    $query1 "INSERT INTO `gesamtbytes` 
    (`server`, `month`, `year`, `bytes_gesamt`, `KBytes_gesamt`,`MBytes_gesamt`,`GBytes_gesamt`) 
    SELECT '
    $server', month, year, SUM(bytes) AS bytes_gesamt, 

    SUM((bytes)/1024) AS KBytes_gesamt, 
    SUM(((bytes)/1024)/1024) AS MBytes_gesamt, SUM((((bytes/1024)/1024)/1024)) AS GBytes_gesamt 
    FROM `statistikmonth` WHERE month = '
    $month' AND year = '$year' GROUP by month, year "

    Ich bedanke mich bei allen die mich Unterstütz haben und mich auf den richtigen Weg gebracht haben.

    Schönes langes WE

    Gruß Stefan

    Comment


    • #17
      Original geschrieben von onemorenerd
      Seine Query ist aber ein INSERT ... SELECT
      Dann macht die Funktion erst recht keinen Sinn. Berechnete Daten haben in der Datenbank nichts verloren. Die Speicherung von Bytes genügt vollkommen. Der Rest kann dann bei der Ausgabe berechnet werden.
      Ausserdem kann eine PHP-Funktion nicht in einer SQL-Abfrage verwendet werden, bzw. wenn, dann wird sie vor der Abfrage ausgewertet. Für Funktionen innerhalb von Abfragen gibt es Stored Procedures
      Gruss
      H2O

      Comment

      Working...
      X