Hallo zusammen ...
ich würde gern folgendes script
$result = mysql_query("SELECT * FROM table WHERE id=$id");
$row = mysql_fetch_array($result);
echo "".$row['data']."";
erweitern, so daß wenn jemand manuel im Adressleistenbereich was zufälliges id ID-Sektion eingibt, zB ?id=ABG123 oder ?id=-,123 ,, usw ,, sodann eine leere Seite zu sehen bekommt. Damit möchte ich unschöne Fehlermeldungen vermeiden und vorallem manuele Eingaben soweit wie möglich unterbinden.
ich würde gern folgendes script
$result = mysql_query("SELECT * FROM table WHERE id=$id");
$row = mysql_fetch_array($result);
echo "".$row['data']."";
erweitern, so daß wenn jemand manuel im Adressleistenbereich was zufälliges id ID-Sektion eingibt, zB ?id=ABG123 oder ?id=-,123 ,, usw ,, sodann eine leere Seite zu sehen bekommt. Damit möchte ich unschöne Fehlermeldungen vermeiden und vorallem manuele Eingaben soweit wie möglich unterbinden.

Moderator
Wobei, der Mensch soll die ID ja auch nicht kennen. Bring deinem Server das Raten bei... 
[/color]
Comment