Sonderzeichen in UTF8

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Sonderzeichen in UTF8

    Nabend,

    in einer Webseite habe ich im Head-Teil per META-Angabe UTF angegeben.
    In der Datenbank sind ist u.a. die Navigation gespeichert, dessen "Struktur"ich nachträglich auf utf8_general_ci gestellt. Ich habe Sonderzeichen einfach geschrieben, also ohne HTML-Entities zu verwenden. Soweit ich weiß, ist es nicht notwendig, HTML-Entities zu verwenden, wenn man UTF-8 verwendet, oder irre ich mich? Ich habe beide "Versionen" schon gehört....

    Kann man nun UTF-8 verwenden oder nicht? Wenn es nicht wirklich funktioniert, könnte ich natürlich auch einfach ISO-8859-15 verwenden, jedoch versuche ich soweit wie möglich UTF-8 zu verwenden.

    Vielen Dank,

    Gruß
    Wansart
    No one can predict the future...
    [Skwawl]

  • #2
    Originally posted by SquallCW View Post
    Kann man nun UTF-8 verwenden oder nicht?
    Natürlich kann man, wieso sollte man nicht?

    Es ist der Quasi-Standard für moderne Webseiten/-Anwendungen - heute noch etwas neu nicht in UTF-8 zu entwickeln, wäre eher unsinnig.
    I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

    Comment


    • #3
      Genau der Meinung bin ich auch. Und trotzdem gibt es noch so verdammt viele Leute, die ISO-8859 und co. verwenden.

      Nur wieso funktioniert es nicht mit der Ausgabe? Sogar im phpMyAdmin steht dass es UTF-8 verwendet: Click image for larger version

Name:	a-0.png
Views:	1
Size:	9.0 KB
ID:	1028140
      No one can predict the future...
      [Skwawl]

      Comment


      • #4
        (Anfänger-)Probleme mit der Umstellung auf UTF-8 sind schon zigfach diskutiert - bitte versuche dich also erst mal über die üblichen Problem-Ursachen zu informieren.

        Siehe u.a. auch 27: Der ultimative Megakick der Superlative - php.de
        I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

        Comment


        • #5
          Also wenn ich dem Text von dem Link, den du gepostet hast, glauben schenken darf, könnte es an den PHP-Dateien liegen, die nicht als UTF-8 abgespeichert sind.
          Ein Problem könnte darstellen, dass mein System (Linux) nur zum Teil auf UTF-8 eingestellt ist. Ich werde das System die Tage vollständig auf UTF-8 umstellen und dann die Dateien passend konvertieren.
          Zurzeit hat es aber auch geholfen, die Texte, die ich aus der Datenbank entgegebennehme mit utf8_encode() zu parsen. Naja... Ich hoffe nur, dass es sich dann erledigt, wenn ich es auf UTF-8 umgestellt habe.

          Vielen Dank
          No one can predict the future...
          [Skwawl]

          Comment


          • #6
            Originally posted by SquallCW View Post
            Ein Problem könnte darstellen, dass mein System (Linux) nur zum Teil auf UTF-8 eingestellt ist.
            Nein, zumindest was die Speicherung der Dateien angeht, ist das egal - du musst nur in deinem Editor einstellen/angeben, dass du die Datein UTF-8-kodiert abspeichern willst.
            I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

            Comment

            Working...
            X