Original geschrieben von Benny-one habs mir eben durchgelesen und die ganzen rechtschreib fehler bemerkt.
wie kann ich das jetzt bitte ändern???
schreibs neu und dann wieder an berni oder wem auch immer. die aktuallisieren das dann online.
Original geschrieben von Benny-one wieso? erklär mal
ganz einfach. weil alles, was mit der DB zu tun hat in die class rein muss. was bringt dir eine class, wenn du die hälfte in der class und die andere hälfte ausserhalb machst? -> gar nichts.
wenn du dann mal auf ein anderes DB layer gehen willst, z.b. PG usw, hast du mit mysql_fetch_array() ein kleines problem. besser wäre es, einfach eine PG-class zu nehmen, und alles funzt wieder. (sollte es zumindest)
Original geschrieben von Benny-one naja, wenn mal n fehler auftritt, weiß man so sofort an welcher stelle, da ist es doch unwichtig, ob die ausgabe in der klasse oder ausserhalb der klasse kommt, oder nicht?
die stelle, wo der fehler auftrifft, kannst du auch im fehler-array in der class hinterlegen. und ausgabe deshalb nicht direkt, weil der inhalt der class ja geheim ist, bzw sein sollte.
Original geschrieben von Benny-one zudem ist das ja auch n kleines tut,
dafür ist es schon ok.
Original geschrieben von Benny-one und du wolltest mir ja deine zum angucken net geben
wozu auch. du willst es ja lernen und nicht abschreiben.
habs mir eben durchgelesen und die ganzen rechtschreib fehler bemerkt.
wie kann ich das jetzt bitte ändern???
desweiteren ist das mit dem externen mysql_fetch_arry() auch nicht sinnvoll. sowas gehört auch in die class rein.
wieso? erklär mal
das anzeigen der fehlermeldungen ist auch nicht clever. eine class sollte keinerlei ausgaben haben
naja, wenn mal n fehler auftritt, weiß man so sofort an welcher stelle, da ist es doch unwichtig, ob die ausgabe in der klasse oder ausserhalb der klasse kommt, oder nicht?
zudem ist das ja auch n kleines tut, und du wolltest mir ja deine zum angucken net geben
ein paar viele rechtschreibfehler drin. auch heissen funktionien in einer class methoden.
desweiteren ist das mit dem externen mysql_fetch_arry() auch nicht sinnvoll. sowas gehört auch in die class rein.
das anzeigen der fehlermeldungen ist auch nicht clever. eine class sollte keinerlei ausgaben haben. besser ist es, die fehler in einem array zu sammeln und ggfls von ausserhalb der class abzufragen. (debugging).
@benny
du kannst das nun also alles anpassen. insbesondere die rechtschreibung.
Einen Kommentar schreiben: