Wie schaffe ich eine SSO-Nutzung meiner Eigenentwicklung in Win-Umgebung?

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Wie schaffe ich eine SSO-Nutzung meiner Eigenentwicklung in Win-Umgebung?

    Hallo,

    ich stecke gerade in einem Projekt in dem gewünscht ist für die PHP-Intranetanwendung die Single-Sign-On-Nutzung in der vorhandenen Microsoft Umgebung (Win2003 Server, AD 2003) zu ermöglichen.
    Deshalb erstmal eine grundsätzliche Frage:
    Ist es überhauptmöglich eine PHP-Intranetanwendung in das Active Directory zu integrieren?

    Ich habe im Zusammenhang von Active Directory und SSO etwas über Logon- und Logoff-Scripts gehört und von Parametern die abgefragt werden könnten? Ebenfalls wurde mal "ein Snap-in für die Eigenentwicklung" erwähnt?
    Ist einer dieser Ansätze richtig oder liege ich völlig daneben?

    Ich bin für jeden Hinweis in welche Richtung ich schauen muss dankbar!

    Vielen Dank im Voraus,
    Davina

  • #2
    probiere mal: http://www.josso.org/ hab' erst heute gefunden und noch nicht getestet.

    Comment

    Working...
    X