Hi,
ich habe folgendes Problem:
	
Nach einen XSLT sieht mein Fo-XSL so aus.
Wie man sieht, ist die Table auf 4 Fo-Cols ausgelegt.
Leider habe ich auch Zeilen in denen die letzten 3 fo:table-cell 'ge-merged' werden sollen - vgl. colspan="3" in HTML.
Nur ich weiß nicht, wie ich das anstellen soll, ohne jede einzele Zeile in einer gesonderten Tabelle auszugeben.
Kennt hier jemand einen smarten Trick?!
Nebenbei kennt jemand das Sonderzeichenkürzel von € (UTF-8)?
Vielen Dank!
Blaster
					ich habe folgendes Problem:
PHP-Code:
	
	
<fo:table>
     <fo:table-column column-width="10cm" />
     <fo:table-column column-width="2.8cm" />
     <fo:table-column column-width="2.2cm" />
     <fo:table-column column-width="2.0cm" /> 
     <fo:table-body    border-width="0.1mm"
        border-style="solid"
           border-color="black">
       <fo:table-row>
             <fo:table-cell>
                     <fo:block        font-size="11pt"
                   font-family="sans-serif"
                   line-height="25pt">
            blabla
                  </fo:block>
          </fo:table-cell>
             <fo:table-cell>
                    <fo:block        font-size="11pt"
                               font-family="sans-serif"
                               line-height="25pt">
                 blabla über 3 Zellen
                 </fo:block>
          </fo:table-cell>
     </fo:table-row>
       </fo:table-body>
</fo:table> 
Wie man sieht, ist die Table auf 4 Fo-Cols ausgelegt.
Leider habe ich auch Zeilen in denen die letzten 3 fo:table-cell 'ge-merged' werden sollen - vgl. colspan="3" in HTML.
Nur ich weiß nicht, wie ich das anstellen soll, ohne jede einzele Zeile in einer gesonderten Tabelle auszugeben.

Kennt hier jemand einen smarten Trick?!

Nebenbei kennt jemand das Sonderzeichenkürzel von € (UTF-8)?
Vielen Dank!
Blaster
 
          
 XSL-FO Transformation: Kann man fo:table-cell´s verbinden?
									
									
									XSL-FO Transformation: Kann man fo:table-cell´s verbinden?
								




 
 
Kommentar