PHP Entwicklungsumgebungen in Open Source bekommen eine ernstzunehmende Konkurrenz
Berni | Neu | 3552 gelesen
|
 |
Die Maguma GmbH wird im März 2005 Maguma Studio, ihre Windows-Entwicklungsumgebung für PHP, für die Open Source Community öffnen.
Der komplette Source Code des Produktes Maguma Studio wird Anfang März zum freien Download der Community zur Verfügung gest |
Die Maguma GmbH wird im März 2005 Maguma Studio, ihre Windows-Entwicklungsumgebung für PHP, für die Open Source Community öffnen.
Der komplette Source Code des Produktes Maguma Studio wird Anfang März zum freien Download der Community zur Verfügung gestellt. Maguma OpenStudio, so der Name des neuen Produktes, ist für Maguma ein Meilenstein bei der konsequenten Umsetzung ihrer Open Source Strategie. Maguma OpenStudio ist für Einsteiger und Fortgeschrittene das geeignete Werkzeug für die einfache und schnelle Programmierung von Weblösungen in PHP.
Das neueste Produkt von Maguma, Maguma Workbench, komplettiert das Produktangebot von Maguma und ist die ideale Lösung für die professionelle Umsetzung von komplexen Webapplikationen für den Enterprise Markt. Maguma Workbench hat ebenso einen sehr engen Bezug zur Community, da durch die offene Plug-in Architektur jedem Benutzer die Freiheit und Flexibilität für Erweiterungen und Anpassungen ermöglicht wird.
Allen Produkten gemeinsam ist das Ziel von Maguma: "Have Fun Programming!" Maguma OpenStudio wird ab März auf der Community Seite www.phpwizard.net und der Maguma Community Seite community.maguma.org freigegeben.
|
Über den Autor

 |
Status
Premium Mitglied
Beruf
Selbstständig
Mitglied seit:
22.01.2001
letzte Aktivität
20.05.2022
|
Aktuelle PHP-resource Artikel...
Weitere Artikel findest du unter News
|