PHP Entwicklungsumgebungen in Open Source bekommen eine ernstzunehmende Konkurrenz

Die Maguma GmbH wird im März 2005 Maguma Studio, ihre Windows-Entwicklungsumgebung für PHP, für die Open Source Community öffnen. Der komplette Source Code des Produktes Maguma Studio wird Anfang März zum freien Download der Community zur Verfügung gest

Die Maguma GmbH wird im März 2005 Maguma Studio, ihre Windows-Entwicklungsumgebung für PHP, für die Open Source Community öffnen.
Der komplette Source Code des Produktes Maguma Studio wird Anfang März zum freien Download der Community zur Verfügung gestellt. Maguma OpenStudio, so der Name des neuen Produktes, ist für Maguma ein Meilenstein bei der konsequenten Umsetzung ihrer Open Source Strategie. Maguma OpenStudio ist für Einsteiger und Fortgeschrittene das geeignete Werkzeug für die einfache und schnelle Programmierung von Weblösungen in PHP.
Das neueste Produkt von Maguma, Maguma Workbench, komplettiert das Produktangebot von Maguma und ist die ideale Lösung für die professionelle Umsetzung von komplexen Webapplikationen für den Enterprise Markt. Maguma Workbench hat ebenso einen sehr engen Bezug zur Community, da durch die offene Plug-in Architektur jedem Benutzer die Freiheit und Flexibilität für Erweiterungen und Anpassungen ermöglicht wird.
Allen Produkten gemeinsam ist das Ziel von Maguma: "Have Fun Programming!" Maguma OpenStudio wird ab März auf der Community Seite www.phpwizard.net und der Maguma Community Seite community.maguma.org freigegeben.
Author

Ratings

There are no comments available yet.

Here you can write a comment


Please enter at least 10 characters.
Loading... Please wait.
* Pflichtangabe

Related topics

Kommt nun High-Speed-Internet?

Nur noch wenige Tage, dann werden zwei US-Firmen das deutsche Fernsehkabelnetz übernehmen, das einst von der Bundespost aufgebaut wurde und später der Telekom gehörte. Damit stellt sich die Frage: Wann kommt das Kabelmodem? Bisher fehlt es dem Netz a ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

eBay kauft PayPal

1,5 Milliarden US-Dollar für Online-Bezahldienst Das Online-Auktionshaus eBay kauft den Online-Bezahldienst PayPal, der bereits von zahlreichen eBay-Mitgliedern ausgiebig genutzt wird. Der Kauf wird in Form eines Aktientausches abgewickelt und hat ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Google belohnt schnelle Webseiten

Der Suchmaschinenriese Google will schnelle Webseiten mit einem besseren Ranking belohnen. ...

admin

Autor : admin
Category: Miscellaneous

T-Online will Geld für Internetangebote

Europas größter Internetdienst T-Online wird ab Anfang nächsten Jahres erstmals auf breiter Front kostenpflichtige Inhalte anbieten. Damit setzt T-Online-Chef Thomas Holtrop sein Vorhaben um, der «Kostenlos- Kultur» im Internet ein Ende zu bereiten, beric ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

PHP 4.3.3RC1 veröffentlicht

PHP 4.3.3RC1 wurde zum Testen freigegeben. Dieser erste Release-Kandidat sollte eine geringe Anzahl an Bugs oder Fehlern haben. Eine Liste der Neuerungen ist hier zu finden. ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Das Magazin PHP Solutions Ausgabe 6/2004 (7)

Die Themen der Ausgabe: - PHP-Obfuskatoren und Encoder im Test, - Mambo 4.5 - Power in Simplicity, - Moodle - Implementierung und Verbesserung einer kostenlosen E-Learningplattform, - Fortgeschrittene Möglichkeiten von PHP-Arrays, - PING-PONG, oder ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Maßstäbe im Shophosting seit über 15 Jahren
Greifswald, Deutschland

Publish a press release

Share your news and information

Share your news and information with others

You want to inform other users about an interesting IT topic, then sign up now and share it with our PHP community

learn more

Publish a press release