Aktuelle Themen und News zu PHP / mySQL
Maklersoftware der IWM Software AG erhält Innovationspreis-IT 2015![]() Die Lösung für Finanzdienstleister, Vertriebsmitarbeiter und mehrDas IWM FinanzOffice ist eine Software-Komplettlösung, die auf die Ansprüche von Finanzdienstleistern, Versicherungsmaklern, Vertriebsmitarbeitern und Honorarberatern zugeschnitten ist. Als Anbieter für Maklersoftware stellt IWM Nutzern Software-Lösungen in sämtlichen Bereichen der Finanzdienstleistungswirtschaft zur Verfügung. Es bildet den Beratungsprozess aber auch die Bestandsverwaltung und auch das Customer Relationship Management ab.
Die Jury der unter der Schirmherrschaft von Microsoft stehenden Veranstaltung lobten vor allem die Integrationstiefe und die durchgängige Prozessunterstützung, die damit einher geht. Weitere Neuigkeiten aus dem Umfeld der Veranstaltung und anderen Bereichen finden Sie in der Rubrik News. Komplettsysteme und individuelle Lösungen von IWM SoftwareDas Portfolio von IWM Software beinhaltet Unternehmenslösungen in den Bereichen:
Zudem bietet IWM Software ein Komplettangebot, das Verwaltung, Beratung und Vergleiche mit nur einem Tool ermöglicht. Damit ist es kein Problem, Daten aus der Verwaltung jederzeit direkt in die Finanzanalyse oder die Vergleichssoftware zu übergeben. Nutzer profitieren dabei von einer nahtlosen Daten- und Inhaltsübertragung zwischen dem Verwaltungssystem, der Finanzanalyse und dem Vergleichstool. Das bringt den Vorteil mit sich, dass keine Daten doppelt erfasst werden müssen und so Ressourcen gespart werden. Das modulare Finanzoffice von IWM SoftwareEin weiterer Vorteil des Systems besteht darin, dass es modular aufgebaut ist. Es lässt sich mit geringem Aufwand erweitern und an die individuellen Bedürfnisse anpassen. Zu den Zusatzmodulen gehören:
Jedes dieser Module setzt sich noch einmal aus vielfältigsten Features zusammen. Beispiele sind:
Der Entwicklungsprozess im Hause IWMBei der IWM Software AG ist man in den letzten Jahren vermehrt zur agilen Software-Entwicklung übergegangen. Dadurch ist es möglich, klar definierte Projektbereiche in verhältnismäßig kurzer Zeit abzuarbeiten und Ergebnisse an den Kunden zu liefern. Um eine möglichst hohe Effizienz zu gewährleisten, kommt bei IWM der agile Software-Entwicklungsprozess Scrum zum Einsatz. Das Konzept basiert auf drei Prinzipien:
Der Vorteil der agilen Entwicklungsmethode besteht darin, dass mit verhältnismäßigem Zeitaufwand hochwertige Software-Lösungen entstehen. Darüber hinaus sind es vor allem die Flexibilität und die Anwenderorientierung, die den Entstehungsprozess kennzeichnen. Die Entwickler orientieren sich nicht an feststehenden detaillierten Anforderungslisten, sondern an sogenannten Akzeptanzkriterien, bei denen es sich um klare Eigenschaften handelt, die für den Anwender von Bedeutung sind (Product Backlog).
Bildnachweis : Uwe Schlick / pixelio.de
Weitere PHP-News und Artikel
|
![]() Über den Autor
Jobs für Webentwickler
|