Neue Funktionen in PhpStorm 2024.1 für PHP-Entwickler
PhpStorm 2024.1 stellt eine Vielzahl von Neuerungen bereit, die das Herz jedes PHP-Entwicklers höher schlagen lassen.
2024-04-09 00:00:00 2024-04-09 00:00:00 admin
Die aktuelle Version bietet von der lokalen AI-gesteuerten Code-Vervollständigung über Verbesserungen für Testing-Frameworks bis hin zu neuen Editor-Funktionen alles, was für eine effiziente und komfortable Entwicklungsarbeit erforderlich ist.
Lokale AI-basierte Code-Vervollständigung
Ein Highlight ist die vollständige Code-Vervollständigung pro Zeile für PHP, JavaScript, TypeScript und HTML, die auch ohne Internetzugang funktioniert. Diese Funktion analysiert und verarbeitet Daten direkt auf Ihrem Gerät, was eine extrem schnelle Offline-Code-Vervollständigung mit minimaler Latenz ermöglicht. Durch diesen Ansatz werden nicht nur Codevorschläge gemacht, die keine nicht existierenden Variablen oder Methoden enthalten, sondern es wird auch sichergestellt, dass Ihre generierten Codes den Datenschutzrichtlinien entsprechen, da keine Verbindung zu externen Servern erforderlich ist.
Unterstützung für Symfony’s AssetMapper
Des Weiteren wurde die Unterstützung für Symfony’s AssetMapper hinzugefügt, die das schnelle Installieren fehlender Module und Pakete über importmap.php ermöglicht und vollständige Autovervollständigung für deren Klassen und Methoden bietet.
Neues Terminal (Beta)
Ein neues Terminal steht zur Verfügung, welches Sie unter Einstellungen aktivieren können. Aktuell werden Bash, Zsh und PowerShell unterstützt, weitere Shells befinden sich in der Entwicklung.
Editor-Verbesserungen
Eine weitere nützliche Funktion sind die angehefteten Zeilen im Editor, die Schlüsselelemente wie den Beginn von Klassen oder Methoden beim Scrollen oben am Editor fixieren. Dies erleichtert die Navigation im Code erheblich.
Verbesserungen für Pest und PHPUnit 11.0
Für das Pest-Testing-Framework wurden Navigation und die Erstellung neuer Tests verbessert. Darüber hinaus wird nun PHPUnit 11 unterstützt, inklusive Benachrichtigungen und Quick-Fixes für veraltete Konfigurationsattribute und -methoden.
Weitere Verbesserungen
Zu den weiteren Verbesserungen gehören unter anderem die direkte Öffnung von Klassen- und Dateilinks im Editor, Verbesserungen an dd, var_dump und symfony/var-dumper, Überprüfungen auf gefährdete PHP-Pakete in composer.json und die Unterstützung von Rsync in WSL. Darüber hinaus wurden die Frontend-Updates erwähnt, darunter Hinweise zur Verwendung von Komponenten in Vue-, Svelte- und Astro-Dateien und ein neues Widget für Sprachdienste.
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
PHP 5.2.12 verfügbar
Die PHP-Version 5.2.12 korrigiert mehr als 60 Fehler ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
PHP 5.2.11 entfernt 75 Fehler
Die PHP Version 5.2.11 steht zum download bereit. Die aktuelle Version beseitigt Sicherheitslücken und einige Bugs. ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
xt:Commerce 6.5 für PHP 8.1 und neuem PayPal Checkout
Die Open Source Online-Shop Software xt:Commerce unterstützt in der Version 6.5 jetzt auch PHP 8.1. und stellt den Support für PHP 7.4 ein. ...
Autor :
TheMax
Kategorie:
Software-Updates
Welche Technologien sollte ein PHP Programmierer beherrschen?
In der heutigen digitalen Welt ist die Rolle eines PHP Programmierers von großer Bedeutung. ...
Autor :
admin
Kategorie:
Dies und Das
Maklersoftware der IWM Software AG erhält Innovationspreis-IT 2015
In 2015 wurde die IWM Software AG nun schon das zweite Jahr in Folge mit dem Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand ausgezeichnet. Die Jury lobte dabei vor allem den hohen Innovationsgehalt, den Nutzwert und die Ausrichtung auf den Mittelstand. ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
PHP-Fehler ermöglicht SQL-Injection in xt:Commerce 3.0.4
In der Version xt:Commerce 3.0.4 ist ein Fehler bekannt geworden. t:Commerce ist ein Shop auf Basis von PHP ...
Autor :
admin
Kategorie:
Dies und Das

