The Event class

(PECL event >= 1.2.6-beta)

Einführung

Event class represents and event firing on a file descriptor being ready to read from or write to; a file descriptor becoming ready to read from or write to(edge-triggered I/O only); a timeout expiring; a signal occurring; a user-triggered event.

Every event is associated with EventBase . However, event will never fire until it is added (via Event::add() ). An added event remains in pending state until the registered event occurs, thus turning it to active state. To handle events user may register a callback which is called when event becomes active. If event is configured persistent , it remains pending. If it is not persistent, it stops being pending when it's callback runs. Event::del() method deletes event, thus making it non-pending. By means of Event::add() method it could be added again.

Klassenbeschreibung

final class Event {
/* Constants */
const int ET = 32;
const int PERSIST = 16;
const int READ = 2;
const int WRITE = 4;
const int SIGNAL = 8;
const int TIMEOUT = 1;
/* Eigenschaften */
public readonly bool $pending;
/* Methoden */
public add( float $timeout = ?): bool
public __construct(
     EventBase $base ,
     mixed $fd ,
     int $what ,
     callable $cb ,
     mixed $arg = NULL
)
public del(): bool
public free(): void
public static getSupportedMethods(): array
public pending( int $flags ): bool
public set(
     EventBase $base ,
     mixed $fd ,
     int $what = ?,
     callable $cb = ?,
     mixed $arg = ?
): bool
public setPriority( int $priority ): bool
public setTimer( EventBase $base , callable $cb , mixed $arg = ?): bool
public static signal(
     EventBase $base ,
     int $signum ,
     callable $cb ,
     mixed $arg = ?
): Event
public static timer( EventBase $base , callable $cb , mixed $arg = ?): Event
}

Eigenschaften

pending

Whether event is pending. See About event persistence .

Vordefinierte Konstanten

Event::ET

Indicates that the event should be edge-triggered, if the underlying event base backend supports edge-triggered events. This affects the semantics of Event::READ and Event::WRITE .

Event::PERSIST

Indicates that the event is persistent. See About event persistence .

Event::READ

This flag indicates an event that becomes active when the provided file descriptor(usually a stream resource, or socket) is ready for reading.

Event::WRITE

This flag indicates an event that becomes active when the provided file descriptor(usually a stream resource, or socket) is ready for reading.

Event::SIGNAL

Used to implement signal detection. See "Constructing signal events" below.

Event::TIMEOUT

This flag indicates an event that becomes active after a timeout elapses.

The Event::TIMEOUT flag is ignored when constructing an event: one can either set a timeout when event is added , or not. It is set in the $what argument to the callback function when a timeout has occurred.

Inhaltsverzeichnis

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Was genau bedeutet "Vibe Coding"? Ein tiefgehender Blick für Entwickler

In der Welt der Softwareentwicklung gibt es unzählige Wege, wie man an ein Projekt herangeht. Manche schwören auf strikte Planung, andere auf bewährte Algorithmen und wieder andere lassen sich von etwas ganz anderem leiten: ihrem Gefühl. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP cURL-Tutorial: Verwendung von cURL zum Durchführen von HTTP-Anfragen

cURL ist eine leistungsstarke PHP-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Servern über verschiedene Protokolle wie HTTP, HTTPS, FTP und mehr zu kommunizieren. ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Anleitung für Anfänger

Über Midjourney, dem Tool zur Erstellung digitaler Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz, gibt es ein informatives Video mit dem Titel "Midjourney Tutorial auf Deutsch - Anleitung für Anfänger" ...

Mike94

Autor : Mike94
Kategorie: KI Tutorials

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

json Rückgabe von Open Weather darstellen

Es ist wie du gesagt hast, sobald man es richtig lesen kann, ist das Auslesen super einfach. Danke für den Tipp. Die Lösung, sollte sie nochmal ...

Geschrieben von Chaos_Lord am 22.10.2025 19:07:27
Forum: PHP Developer Forum
Fatal Error bei übergabe an Datenbank 1 Formular funktioniert das andere nicht

Achte auf meine Hinweise, die ich nachträglich geschrieben habe.

Geschrieben von scatello am 16.10.2025 20:02:05
Forum: PHP Developer Forum
Fatal Error bei übergabe an Datenbank 1 Formular funktioniert das andere nicht

konnte es mittlerweile lösen. habe zeile für zeile nochmal auseinander genommen nur um dann festzustellen das die Meldung vorher von einer ander ...

Geschrieben von phppower am 16.10.2025 20:01:14
Forum: PHP Developer Forum
Fatal Error bei übergabe an Datenbank 1 Formular funktioniert das andere nicht

PHP schreibt ja nicht nur "Fatal Error", warum postest du nicht die komplette Fehlermeldung? Und drehe während der Entwicklung von Scripten das P ...

Geschrieben von scatello am 16.10.2025 19:50:42
Forum: PHP Developer Forum