MySQL Tutorial: Programmierung - SQLDieser SQL-Kurs wendet sich vor allem an Programmierer, die mit Hilfe von SQL auf Datebaken zugreifen, und an alle, die Datenbanken neu entwerfen, erweitern oder abändern wollen
7
![]() 7 Kapitel 6 VIEW-Konzept6.1 Was ist ein VIEWDie Möglichkeit des Erzeugens von Basisrelationen mit dem CREATE TABLE Befehl haben wir schon behandelt. Es existieren neben den so erzeugten Basisrelationen noch weitere Relationen sog. Sichten oder virtuelle Relationen (im englischen: View). Dies sind von Basisrelationen abgeleitete Relationen, wobei in der Datenbank nicht deren Inhalt, sondern nur die Ableitungsregeln abgespeichert sind. Der Sinn von Sichten liegt darin, den Benutzern auch andere Betrachtungsweisen von Relationen zu geben, ohne dass diese Relationen real existieren, wodurch Redundanzen vermieden werden. Auch im Falle des Zugriffschutzes gibt es wichtige Anwendungen, wenn zum Beispiel nur auf einen Teil einer Relation von Dritten zugegriffen werden darf. 6.2 Wie wird ein VIEW definiertCREATE VIEW view [(spalte,...)] Beispiel: CREATE VIEW BONNKUNDE (KUNR, KUNAME)AS SELECT KNR, KNAME FROM KUNDE WHERE KORT = 'Bonn' ORDER BY im SELECT verboten Es können auch Views von Views definiert werden Im Standard ist eine Anweisung zum Löschen eines Views nicht enthalten
|
Über den Autor
Tutorial bewertenHat Ihnen dieses Tutorial gefallen? Dann bewerten Sie es jetzt! Fünf Sterne bedeutet "Sehr gut", ein Stern "Unzureichend". aktuelle Artikel
|