PHP Tutorial: Templates mit PHPDieses Tutorial beschreibt in mehreren Teilen wie man Templates in PHP verwendet. Ferner erhält man eine Einführung in die Entwicklung eines eigenen Templatesystems.
4
![]() 4 1.4 Was sollte ich für die kommenden Teile des Tutorials bereits wissen?Dieser Abschnitt ist mehr oder weniger einer der Knackpunkte von Templatesystemen... Wie bereits gesehen, können Templatesysteme mitunter sehr komplex werden und auch die Programmierung wird sicherlich noch komplizierter! Nehmen wir uns mal das System mit den Schleifen vor: Schleifen (und auch noch verschachtelt) arten in der Programmierung in einer wahren Arrayflut aus, schließlich muss ich meinen Code dahingehen offen halten, das nicht nur eine Schleife kommt, sonder auch mehrere möglich sind, ich muss also dafür sorgen, dass das der Parser wie in einem Baum die Möglichkeit hat, in die Struktur hineinzugehen und auch wieder herauszukommen. Wenn wir die Bedingungen zusammenfassen (die Grundkenntnisse lasse ich an dieser Stelle einfach mal weg!):
1.5 VorschauIm zweiten Teil des Tutorials wird das erste eigene Templatesystem erstellt. Die ersten Funktionen entstehen und am Ende steht eine erste bereits lauffähige Möglichkeit, mit Templates zu arbeiten. Ich hoffe, der 1. Teil des Tutorials war interessant und hat vielleicht sogar schon die ein oder andere Sache klargestellt oder erläutert?? Für Fragen oder Kritik bin ich jederzeit im Forum unter http://www.php-resource.de/forum zu erreichen (Username: MoRtAlAn)
|
Über den Autor
Tutorial bewertenHat Ihnen dieses Tutorial gefallen? Dann bewerten Sie es jetzt! Fünf Sterne bedeutet "Sehr gut", ein Stern "Unzureichend". aktuelle Artikel
|