Natürlich ist es ziemlich umständlich, bei jeder Einwahl
ins Internet alle Schritte wieder erneut auszuführen. Ich bediene mich deshalb
des folgenden Skriptes:
#!/bin/bash
# connectadsl.sh - Skript zum Herstellen einer ADSL-Verbindung
#
# Aufgerufen wird das Skript mit
# connectadsl.sh start
# um die Verbindung herzustellen und mit
# connectadsl.sh stop
# um die Verbindung zu trennen.
#
# Um ggf. das Routing zu aktivieren wird das Skript
# 'routing.sh' eingebunden.
#
# Zur Festlegung div. Regeln fuer die Firewall wird das Skript
# 'firewall.sh' eingebunden - Das Firewall-Skript wurde mit Hilfe des
# 'iptables-Generator' von Harry's Linux-Seite
# <http://www.harry.homelinux.org/> erstellt.
#
######################################################################
# Einstellungen fuer das lokale Netzwerk:
LAN_IF="eth0" # Interface fuer LAN
LAN_IP="192.168.100.1" # IP fuer LAN
# Einstellungen fuer das Internet:
INET_IF="eth1" # Interface fuer Internet
# Einstellungen fuer DSL:
PPPD="/usr/sbin/pppd"
PPPOE="/usr/sbin/pppoe"
case "$1" in
start)
echo "Herstellen der Verbindung..."
# Default-Route loeschen:
route del default
# Routing aktivieren:
/usr/local/bin/routing.sh start
# Firewall starten:
/usr/local/bin/firewall.sh start
# Verbindung herstellen:
$PPPD pty "$PPPOE -I $INET_IF -m 1452"
;;
stop)
echo "Trennen der Verbindung..."
# Verbindung trennen:
killall pppd
# Firewall beenden:
/usr/local/bin/firewall.sh stop
# Routing deaktivieren:
/usr/local/bin/routing.sh stop
# Default-Route wieder herstellen:
route add default gw $LAN_IP dev $LAN_IF
;;
*)
echo "Falscher Aufruf!"
echo "Syntax: $0 {start | stop}"
exit 1
;;
esac>
Kopieren Sie das Skript in das Verzeichnis "/usr/local/bin"
- dann können Sie es von jedem Ort aus ohne Angabe des kompletten Pfades ausführen.
Beim regelmäßigen Gang in´s Internet sollte unbedingt eine Firewall
eingesetzt werden! Die einfachste Lösung bietet hier der "iptables-Generator"
von Harry´s Linux-Seite (harry.homelinux.org)
Warum jedes Team Arbeitsmanagement-Tools benötigt. Man schätzt, dass 25% eines durchschnittlichen Mitarbeiter-Tages durch ineffiziente Arbeit vergeudet werden.