PHP Tutorial: Login mit Hilfe von PHP und mySQLDieses Tutorial soll die Grundzüge eines Login-Systems auf der Basis von PHP und mySQL unter Zuhilfenahme von Sessions klären.
6
![]() 6 Das AusloggenDas Ausloggen eines Benutzers wird noch kürzer. Den unten stehenden Code speichern wir unter logout.php ab.
<?php
Wie gehabt wird die Session gestartet. Danach wird wieder die Datei sessionhelpers.inc.php eingebunden, da sie die Funktion logout() beinhaltet. Die Datei sessionhelpers.inc.php Jetzt kommen wir endlich zu der Datei, die die Funktionalität, die wir schon mehrmals genutzt haben, beinhaltet. Natürlich könnte man die oben verwendeten Abfragen auf jeder Seite verwenden, vor allem wenn wir sehen, wie wenig Codezeilen sie umfassen, wird sich das auch der ein oder andere fragen, daher hier gleich die Antwort: Wenn ich die verwendeten Routinen nicht an jeder Stelle, an der sie verwendet werden, sondern nur einmal an einer zentralen Stelle einbinde, hast das mindestens diese 3 Vorteile:
<?php
Jetzt fehlt nur noch die Erklärung: Es gibt, wie man sieht, fünf Funktionen in der Datei. connect() Diese Funktion stellt eine Verbindung zum SQL-Server her. check_user($name, $pass) Diese Funktion prüft die im Formular (oder ggf. im Cookie) eingetragenen Werte und liefert entweder die eindeutige ID des Benutzers zurück, oder false, falls es keinen Datensatz gibt, der die Bedingung erfüllt. Diese Abfrage heißt übersetzt soviel wie: Liefere (SELECT) den Wert der Spalte UserID Um die Geschwindigkeit etwas zu steigern (es ist aber auch so schon schnell), sagen wir, dass nach einem Datensatz (LIMIT 1) aufgehört werden soll mit der Suche. login($userid) Diese Funktion loggt einen Benutzer in unser System ein. Welcher Benutzer
eingeloggt werden soll, wird über den Parameter $userid angegeben. logged_in() Diese Funktion prüft, ob der Benutzer eingeloggt ist. logout() Diese Funktion loggt den Benutzer wieder aus, indem in die Spalte UserSession der Wert NULL geschrieben wird. Der Schluss So, das war's auch schon. Ich hoffe, es war einigermaßen verständlich geschrieben und hat euch weitergeholfen. Bei Fragen zu dem Tutorial sehen wir uns im Forum.
|
Über den Autor
Tutorial bewertenHat Ihnen dieses Tutorial gefallen? Dann bewerten Sie es jetzt! Fünf Sterne bedeutet "Sehr gut", ein Stern "Unzureichend". aktuelle Artikel
|