Contentpapst 1.2 - Mehr als
Die Version 1.2 des flexiblen und preisgünstigen Content-Management-Systems "Contentpapst" ist weit mehr als "nur" eine stetige Weiterentwicklung der bisherigen Versionen. Contentpapst 1.2 bietet im Vergleich zu den Vorgänger-Versionen einen deutlichen Me
2003-06-13 00:00:00 2003-06-13 00:00:00 admin
Leichte Bedienung auch für Neueinsteiger
Der Administrations-Bereich behält seine gewohnte Struktur bei und bietet jetzt verbesserten Benutzerkomfort durch die Ãberprüfung von Formular-Eingaben und eine vereinheitlichte Menüführung. Später erworbene Module lassen sich automatisch in das System integrieren und stehen auf Knopfdruck zur Bearbeitung zur Verfügung.
Volle Flexibilität durch Container
Mit dem neu eingeführten Container-Prinzip lassen sich Inhalte wie Artikel, News oder Links beinahe beliebig miteinander verknüpfen, ineinander einbetten und verschachteln. Das Container-Prinzip von Contentpapst ist ein flexibles System für die benutzerspezifische Anpassung von Websites nach eigenen Regeln. Es ermöglicht die Erstellung von Listen, Ãbersichtsseiten, Navigationen usw. und erweitert das Vorlagen-System um wichtige Funktionalitäten.
Vorteilhaft für gröÃere Seiten ist das Caching, welches für jeden Container eigenständig angepasst werden kann. Es kann frei bestimmt werden, welche Elemente einer Seite dynamisch oder statisch generiert und zwischengespeichert werden sollen (mit Angabe eines Zeitlimits). So kann in einer Artikelansicht der Artikel selbst aus dem Cache stammen, eine dazugehörige Liste mit aktuellen Meldungen zum Thema hingegen wird live aus der Datenbank generiert.
Ãberarbeitete Installationsroutine
Mit der überarbeiteten Installationsroutine ist kein manuelles Setzen von Zugriffsrechten auf Konfigurationsdateien und Ordner mehr notwendig. Dies wird weitestgehend automatisch durch das Script vorgenommen. Ãber die Installationsroutine können Updates von Contentpapst direkt live eingespielt werden. Die Daten kommen dabei von unserem Server. Eine vorherige Registrierung ermöglicht Kunden diesen Service.
Kostenlose Updates für ein ganzes Jahr
Wie bereits in einer vorherigen Meldung veröffentlicht wurde, erhält jeder Käufer einer Contentpapst-Lizenz für ein ganzes Jahr kostenlose Updates. Somit profitieren unsere Kunden von zahlreiche Neuerungen und Updates ohne zusätzliche Investitionen, dies garantiert Investitionssicherheit. Nach Ablauf dieses Jahres können Updates und Upgrades zu einem ermäÃigten Preis erworben werden. Für diese erhält der Kunde dann erneut ein Jahr kostenlose Updates.
Sicherung von Inhalten und neue Module
Das integrierte Sicherungs-Modul wurde umgebaut und besteht nunmehr aus zwei Teilen: StandardmäÃig integriert sind die Funktionen zum Erstellen und Aufspielen von Backups einzelner Datenbanktabellen oder auch des gesamten Systemes. Dies ermöglicht die Sicherung von Contentpapst zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Das demnächst zusätzlich erhältliche Modul zur Datenbankbearbeitung "CP::Database" bietet umfangreiche Funktionen zur Arbeit mit der Datenbank (Anlegen von Datensätzen, Konvertierung, Export als XML, Excel-Datei usw.).
Für Contentpapst sind weitere Module bereits erhältlich. Diese erweitern Contentpapst z.B. um ein Webmail-System oder Online-Foren und machen eine Individualisierung der Website in die gewünschte Richtung möglich.
Eine komplette Auflistung der Neuerungen ist unter http://www.contentpapst.de/modules.php?file=article&mode=entry&number=160 verfügbar.
Momentan ist Contentpapst als Kauf- und ASP-Variante lieferbar. Letztere wird in Kooperation mit ebiz-consult realisiert. http://www.itdeveloper.de
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
Neue Sicherheitslücken in OpenSSH
Der PAM-Code der aktuellen portable-Versionen 3.7p1 und 3.7.1p1 enthält laut einem Advisory der Entwickler mehrere Schwachstellen, die sich auch von außen ausnutzen lassen. Außer auf OpenBSD kommen portable-Versionen von OpenSSH auf allen Betriebssystemen ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
NetCologne bringt DSL-Flatrate mit 1 MBit pro Sekunde
Der in Köln und Bonn tätige Stadtnetzbetreiber NetCologne bietet Privatkunden ab sofort eine DSL-Flatrate. Die Flatrate kostet für einen DSL-Einzelplatzzugang ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
JQuery, anonyme Funktionen und interessante Methoden
Das Webvideo von Paul Irish ist sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Anwender interessant. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Google+ Fanpage
Google hat ihre Version einer “Fanpage“ freigegeben - wir sind dabei ...

Autor :
admin
Kategorie:
Dies und Das
LEVANZO erhoeht von 50 MB auf 150 MB
LEVANZO erhöht fuer sein Webhosting-Produkt den Speicherplatz von 50 MB auf 150 MB und stellt allen Kunden ebenso nunmehr 150 Subdomains zur Verfuegung. Selbstverstaendlich wurden alle bestehenden Kunden auf das neue Angebot umgestellt. Der Preis f ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Intel und Digitales TV mit HTML-Daten
Quelle:PC Magazin News vom 11.04.2000 Intel will das Fernsehen mit HTML-Daten verbinden. Lizenzen soll es fuer die TV-Anstalten von Intel umsonst geben. Intel will die Fernsehanstalten naeher ans digitale und ineraktive Fernsehen bringen. Das Unternehm ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development