DENIC beschränkt Registrierung von Domains
Vorerst keine .de-Domains mit Bindestrichen an dritter und vierter Stelle mehr Domainnamen, die mit einer Zeichenfolge beginnen, die zukünftig zur Kennzeichnung einer Domain mit Sonderzeichen (so genannte Internationalisierte Domainnamen, IDN) die
2002-02-25 00:00:00 2002-02-25 00:00:00 admin
Domainnamen, die mit einer Zeichenfolge beginnen, die zukünftig zur Kennzeichnung einer Domain mit Sonderzeichen (so genannte Internationalisierte Domainnamen, IDN) dienen wird, können vorerst unter .de nicht mehr registriert werden. Betroffen sind alle Domainnamen, bei denen an der dritten und vierten Stelle ein Bindestrich steht, wie etwa zq--beispiel.de.
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
Studie: Kaum Chancen für bezahlte Internet-Inhalte
Laut der Studie des Marktforschungsinstituts Prognos werden Internet-Nutzer noch lange nicht bereit sein, für Inhalte zu bezahlen. Die Online-Werbung dagegen wird weiter zunehmen. Online-Werbeausgaben werden sich bis 2007 verdoppeln, wie es in dem Themenr ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Internetuser Kleinstudie (Jan. 2001)
Laut der Kleinstudie des schweizer Webdeveloper-Portals metafor.ch war im Januar 2001 der Microsoft Internet Explorer nach wie vor der führende Web- browser im deutschsprachigen Raum. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
IE-Toolbar für Web-Designer
Microsofts Toolbar will Webseitengestaltern die Arbeit erleichtern. Speziell für Web-Designer hat Microsoft eine Toolbar für den Internet Explorer erarbeitet, die bei der Entwicklung von Webseiten helfen soll. Dazu lassen sich einzelne Bereiche einer Seit ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
BGH - Provider haftet nur bei Kenntnis
Webspace-Provider haften nur für Inhalte, die sie kennen. Die Entscheidungsgründe des BGH-Urteils (vom 23. September 2003 - VI ZR 335/02) zur Webspaceprovider-Haftung liegen nun vor. Der Kläger verlangte von einem Domain- und Webspaceprovider immaterielle ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
TinyMCE 3.4.4 wurde veröffentlicht
Einer der bekanntesten WYSIWYG-Editoren, der TinyMCE, ist in der Version 3.4.4 erschienen. ...

Autor :
phpler
Kategorie:
Dies und Das
Sicherheitslücke in glibc
Der Linux-Distributor Red Hat warnt in einem Advisory vor Schwachstellen in der glibc-Bibiliothek, die Denial-of-Service-Angriffe und möglicherweise kritischere Attacken auf das lokale System ermöglichen. Kritischster Fehler ist ein Buffer Overflow, der d ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development