Neues Release des PHP Caupo Shops 1.3
Der Nachfolger ist da! Jetzt ist sie endlich da, die Nachfolgeversion zu einem der bekanntesten PHP Shopping Systeme, dem Caupo Shop Classic. Nicht nur durch über 55.000 Downloads seit Januar 2000 konnte die Vorgängerversion 1.20 bereits ü
2001-12-31 00:00:00 2001-12-31 00:00:00 admin
Jetzt ist sie endlich da, die Nachfolgeversion zu einem der bekanntesten PHP Shopping Systeme, dem Caupo Shop Classic.
Nicht nur durch über 55.000 Downloads seit Januar 2000 konnte die Vorgängerversion 1.20 bereits überzeugen, groÃe Namen wie Milka.de, west-ep-music.de, tuborg.de, careplus.de oder davidoff.de schmücken die Referenzliste des Caupo Shop Classics. Die auf PHP/mySQL basierte Shoppinglösung muà sich nicht vor seiner Konkurrenz verstecken und hebt sich von dieser durch seine hohe Flexibilität, den offenen Source Code (alle Programm-Quelltexte sind offengelegt), einer groÃen Funktionsvielfalt und Stabilität ab.
Die vergleichsweise niedrigen Lizenzkosten von 250 Euro je Business Lizenz machen den Caupo Shop gerade für mittelständische Unternehmen sowie Agenturen interessant.
Bei der Entwicklung der nun erschienen Nachfolgeversion 1.3b wurde besonders Wert auf eine verbesserte Usability sowie eine erweiterte Administrationsoberfläche und Anpassbarkeit gelegt.
Derzeit ist auf Caupo.de lediglich die aktuelle Demoversion für den neuen Caupo Shop Classic 1.30 verfügbar, doch wer jetzt schnell ist, kann zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Bis Mitte Januar erhalten Sie im phpwelt.de Shop die Vollversionen des Caupo Shop Classic 1.20 sowie der neuen Version 1.30 inklusive zwei Business Lizenzen für den Preis von nur einer Caupo Shop Lizenz (nur 250 Euro statt 500 Euro).
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
Weniger Besucher beim Linux-Tag
Zwölf Prozent weniger Besucher hat der Linux-Tag (5. 8. Juli 2001) im Vergleich zum Vorjahr in die Stuttgarter Messehallen gelockt. Die Veranstalter registrierten 15.000 Fachbesucher, im Jahr zuvor waren es noch 17.000 ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Maguma Workbench verbessert, stabiler und effizienter
Maguma Workbench ist ab sofort in der Version 2.0.5 erhältlich. In der Version 2.0.5 hat Maguma ein besonderes Augenmerk auf die Stabilität gelegt. Nach der Stabilitätssteigerung, durch verschiedene Korrekturen hat Maguma der innovativen PHP IDE neue Funk ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
MySQL 3.23.51 has been released
MySQL 3.23.51 is now released. This version fixes several bugs and compile issues - see the changelog below for details. Most notably, we have switched back to using gcc 2.95.3 as the compiler for the Linux binaries and we now link against an updated vers ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Neue PHP Versionen
Die freie Webskriptsprache PHP ist in neuen Versionen erhältlich. PHP 4.3.11 umfasst über 70 Bugfixes, die sich seit der letzten Version angesammelt hatten -- darunter Sicherheitslücken unter anderem in der Verarbeitung von Bilddateien und bei der Ansteue ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Neuigkeiten für PHP-Entwickler: Laravel 11 Veröffentlichung
Am 12. März 2024 wurde die lang erwartete Version 11 des Laravel-Frameworks veröffentlicht, die eine Reihe von spannenden Neuerungen und Verbesserungen für die PHP-Entwicklungsgemeinschaft mit sich bringt. ...

Autor :
Mike94
Kategorie:
PHP Magazin
CrossOver Office 2.0: OfficeXP und Photoshop 7 für Linux
In der neuen Version 2.0 unterstützt der CrossOver Office nun eine Reihe weiterer Windows-Anwendungen, die sich so ohne eine Lizenz für Microsofts Betriebssystem unter Linux nutzen lassen. So läuft mit CrossOver Office sowohl Microsoft Office XP und Adobe ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development