EMS MySQL Manager 3.2 veröffentlicht!
EMS MySQL Manager™ ist ein starkes Tool für MySQL ® Datenbank-Server-Verwaltung und Entwicklung. MySQL-Manager arbeitet mit verschiedenen MySQL Versionen von 3.23 bis 5.02 und Unterstützt alle letzten MySQL-Eigenschaften einschließlich Ansichten, versorgt
2005-05-16 00:00:00 2005-05-16 00:00:00 admin
Was ist neu in der 3.2 Version?
⢠Es wurde der Algorithmus der Modifikation der Prozeduren und der Funktionen für MySQL5.0.3 geändert
⢠Manchmal entstand die Ausnahmesituation bei der Verbindung mit der Datenbank über SSH im Explorer der Datenbank.
⢠Fehler bei ausfuhren von Anfragen auf den Servern mit nicht Standart +(specific) Version, z.b. "3.23.23-nt-20050403" - fixed nah :)
⢠Es ist der Fehler bei der Ãffnung der gespeicherten Diagrame des Datenbank Visual Konstrukteurs entfernt worden.
⢠Daten Import Wizard zeigt jetzt genau die Anzahl Der festgelegten Aufzeichnungen.
⢠Es ist die Ausnahmesituation bei dem Zugang der Felder ¬> der neuen Tabelle korrigiert.
⢠Es ist der Fehler beseitigt worden bei der umschalten im BLOB Redaktors >SchlieÃung des Fenster woher er aufgetaucht ist.
⢠Jetzt tauchen die parser SQL Fehler nur bei > die Umschaltung auf Tab Builder auf.
⢠Es ist der Fehler des Importes aus Excel im Falle > die Benutzungen der Funktionen der Veränderung des Registers korrigiert.
⢠Wizard der Daten Imports: Bei dem Import des Teiles der Felder der Tabelle > die übrigen Felder wurden abgenullt.
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
PHP 4.1.2 beseitigt Sicherheitslücken
Datei-Uploads per PHP unsicher Die jetzt veröffentlichte PHP-Version 4.1.2 behebt neben den üblichen Bugs auch einige Sicherheitslücken, die von Stefan Esser entdeckt und veröffentlicht worden waren. Die Sicherheitsprobleme ergaben sich vor ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Neue Sicherheitslücken in OpenSSH
Der PAM-Code der aktuellen portable-Versionen 3.7p1 und 3.7.1p1 enthält laut einem Advisory der Entwickler mehrere Schwachstellen, die sich auch von außen ausnutzen lassen. Außer auf OpenBSD kommen portable-Versionen von OpenSSH auf allen Betriebssystemen ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Robert Eisele beschleunigt PHP
Robert Eiseles PHP 5.3.6 soll schneller und mit verbesserter Usabilty PHP zu fliegen bringen. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
ADTEK senkt Webpreise
Ab sofort erhalten alle Kunden unser Standardweb mit CGI-BIN und Frontpage Support. MySql gegen einen geringen Aufpreis. Zusätzlich kostenloses Unified Messaging mit eigener 0180er Fax und Anrufbeantworter Nummer. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Pentium 4-Bug
Laut ZDNet kommt es zu Probleme beim der Wiedergabe von DVDs. Unter bestimmten Bedingungen hängt sich der komplette PCI-Bus aus. Dieses soll zwar nur ein kleiner Fehler sein, aber auch kleine Abstürze ist ärgerlich :) ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Gerichtsentscheid gegen Pop-Up-Fenster
Das Landgericht Düsseldorf hat entschieden, dass Pop-Up-Fenster, die sich öffnen, wenn ein Internetnutzer eine Website verlassen möchte, sittenwidrig und damit wettbewerbsrechtlich unzulässig sind (Entscheidung vom 26. März 2003, Aktenzeichen 2a O 186/02) ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development