EMS MySQL Manager 3.2 veröffentlicht!
EMS MySQL Manager™ ist ein starkes Tool für MySQL ® Datenbank-Server-Verwaltung und Entwicklung. MySQL-Manager arbeitet mit verschiedenen MySQL Versionen von 3.23 bis 5.02 und Unterstützt alle letzten MySQL-Eigenschaften einschließlich Ansichten, versorgt
2005-05-16 00:00:00 2005-05-16 00:00:00 admin
Was ist neu in der 3.2 Version?
⢠Es wurde der Algorithmus der Modifikation der Prozeduren und der Funktionen für MySQL5.0.3 geändert
⢠Manchmal entstand die Ausnahmesituation bei der Verbindung mit der Datenbank über SSH im Explorer der Datenbank.
⢠Fehler bei ausfuhren von Anfragen auf den Servern mit nicht Standart +(specific) Version, z.b. "3.23.23-nt-20050403" - fixed nah :)
⢠Es ist der Fehler bei der Ãffnung der gespeicherten Diagrame des Datenbank Visual Konstrukteurs entfernt worden.
⢠Daten Import Wizard zeigt jetzt genau die Anzahl Der festgelegten Aufzeichnungen.
⢠Es ist die Ausnahmesituation bei dem Zugang der Felder ¬> der neuen Tabelle korrigiert.
⢠Es ist der Fehler beseitigt worden bei der umschalten im BLOB Redaktors >SchlieÃung des Fenster woher er aufgetaucht ist.
⢠Jetzt tauchen die parser SQL Fehler nur bei > die Umschaltung auf Tab Builder auf.
⢠Es ist der Fehler des Importes aus Excel im Falle > die Benutzungen der Funktionen der Veränderung des Registers korrigiert.
⢠Wizard der Daten Imports: Bei dem Import des Teiles der Felder der Tabelle > die übrigen Felder wurden abgenullt.
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
SQL Manager 2005 for SQL Server Veröffentlicht
EMS ist froh, den SQL Manager 2005 for SQL Server - die neue Majorversion des starken SQL Server-Verwaltung und des Entwicklungtools zu Veröffentlichen! Sie können die aktuelle Version unter: www.sqlmanager.net/de herunterladen. Was ist der SQL Manage ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Interaktiver Workshop am 9.Juli in Köln
In Zusammenarbeit mit Microsoft veranstaltet multimediatreff.de einen interaktiven Workshop zum Thema "Webanwendungen sicher programmieren" - dabei gilt es den Webshop der 3 Referenten (Christian Wenz, Karsten Samschke und Uwe Baumann) zu knacken - alles ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Gerichtsentscheid gegen Pop-Up-Fenster
Das Landgericht Düsseldorf hat entschieden, dass Pop-Up-Fenster, die sich öffnen, wenn ein Internetnutzer eine Website verlassen möchte, sittenwidrig und damit wettbewerbsrechtlich unzulässig sind (Entscheidung vom 26. März 2003, Aktenzeichen 2a O 186/02) ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Napster ab 2. März dicht?
Napster wird nach Informationen des Mp3newswire voraussichtlich am 2. März den Dienst einstellen. Dann nämlich wird die Richterin, die im vergangenen Jahr per Einstweiliger Verfügung die Einstellung verlangt hatte, eine neue Entscheidung verkünden. ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
PostgreSQL 7.4 freigegeben
Die PostgreSQL Global Development Group (PGDG) freut sich, die Verfügbarkeit der Version 7.4 des objektrelationalen Datenbank-managementsystems PostgreSQL bekannt zu geben. Diese aktuelle Version ist das Resultat der neunmonatigen Arbeit unseres weltweite ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Decision support: Root server or managed server?
Which advantages the managed servers and the root servers offer, you will find out in the following article! ...

Autor :
maxi11
Category:
Hosting & Technology