EnterpriseDB will Oracle auf Basis von PostgreSQL Konkurrenz machen
Mit EnterpriseDB meldet sich ein neuer, ambitionierter Mitspieler im Markt für Datenbank-Management-Systeme. Mit dem sofort als Beta-Version verfügbaren Produkt EnterpriseDB 2005 (EDB2005) auf Basis der Open-Source-Software PostgreSQL will EnterpriseDB ei
2005-05-24 00:00:00 2005-05-24 00:00:00 admin
Die Software auf PostgreSQL bietet im Gegensatz zu MySQL in der aktuellen stabilen Version unter anderem Trigger und Stored Procedures. PostgreSQL sei in hohem MaÃe skalierbar und leistungsfähig und so auch für Umgebungen mit einer groÃen Zahl an Transaktionen geeignet, so EnterpriseDB.
golem.de
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
Wir wünschen eine frohe Weihnachten
Liebe PHP-resource.de User ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. ...
Autor :
admin
Kategorie:
Dies und Das
10 Gründe, warum das Todesstern-Projekt gescheitert ist
Die Todesstern-Projekte sind spektakulär gescheitert. Lernen Sie von den Fehlern des Imperiums und bewahren Sie Ihre Projekte davor, der dunklen Seite der Macht zu verfallen! ...
Autor :
admin
Kategorie:
PHP Magazin
Contrexx® WCMS 2.0 BETA ist verfügbar.
Die neuste Version des Contrexx WCMS ist als BETA-Version verfügbar und kann zu Testzwecken bezogen werden. Die Benutzerverwaltung ist wesentlich ausgebaut und die Benutzerfreundlichkeit des Forums ist deutlich verbessert worden. Mit dem Contrexx Shop kön ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Der Tag des schlechten Codes: Developers Shame Day
Am Morgigen Mittwoch ruft Cem Derin zum "Developers Shame Day" auf. Ein Tag, an dem jeder alten Quellcode aus der eigenen Feder rauskramt, und zeigt, dass man auch selbst mal klein Angefangen hat. ...
Autor :
unset
Kategorie:
Software & Web-Development
.info mit Startschwierigkeiten
Das Afilias-Konsortium, das in diesem Sommer mit .info als der ersten von sieben neuen Top Level Domains an den Start gehen will, hat noch einmal auf die Bremse getreten. Einen Monat später als ursprünglich geplant beginnt die so genannte Sunrise-Period, ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Yahoo - AJAX-Bibliothek als Open Source veröffentlicht
Yahoo hat seine JavaScript-Bilbiothek (AJAX) für webbasierte Benutzer-Schnittstellen als Open Source veröffentlicht. Mit den Komponenten 'Yahoo User Interface Library' sollen sich Web-Applikationen im Desktop-Stil samt ereignisgesteuerter Interaktion entw ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development

