GMX Viren-Report
Aktuelle Virenwarnungen 15.01. Troj/Mmdload-A 15.01. W32/Rirc-A 14.01. Troj/Inor-B 12.01. W32/Randex-Y 09.01. Troj/Dloader-L Viren - TOP 5 W32/Sober-C W32/Mimail-K W32/Dumaru-A W32/Mimail-J W32/Mimail-C Quelle: Sophos "Sie dro
2004-01-17 00:00:00 2004-01-17 00:00:00 admin
15.01. Troj/Mmdload-A
15.01. W32/Rirc-A
14.01. Troj/Inor-B
12.01. W32/Randex-Y
09.01. Troj/Dloader-L
Viren - TOP 5
W32/Sober-C
W32/Mimail-K
W32/Dumaru-A
W32/Mimail-J
W32/Mimail-C
Quelle: Sophos
"Sie drohen mir!!!", "Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet", "Sie tauschen illegal Dateien aus"
"Sonderbare", "dubiose" und "unverschämte" e-mails verunsichern â wie Anzahl und Verzweiflungs-Level zahlloser Anfragen beweisen â derzeit viele unserer Mitglieder. Bei diesen wirklich sonderbaren Nachrichten handelt es sich um Exemplare des Wurms "Sober-C", der seit Ende Dezember als wahrer Unruhestifter für Aufsehen sorgt. Kein Wunder, denn der wüste Schädling greift ganz tief in die "fiese Fallen"-Kiste, um seine ungehinderte Verbreitung sicherzustellen:
Fiese Falle Nummer 1: "Man spricht deutsch"
Abhängig vom Domain-Suffix (.de, .at, .com) der eigenen e-mail-Adresse erhält der Empfänger infizierte Mails mit deutschen oder englischen Betreffzeilen und Inhalten.
Fiese Falle Nummer 2: Aufmerksamkeitsstarke Betreffzeilen
Neugier, Verunsicherung, aktuelle Themen â mit diesen Ködern geht Sober-C auf Beutezug. Und viele gehen ihm ins Netz. Die folgende Liste bekannter Sober-C-Betreffzeilen zeigt, dass der Autor neben krimineller Energie auch über ein gerüttelt Maà an psychologischer Finesse verfügen muss:
Betr: Klassentreffen / Testen Sie ihren IQ / Bankverbindungs- Daten / Neuer Dialer Patch! / Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet / Deutschland sucht den ... / RTL: DSDS / Ihre IP wurde geloggt / Sie sind ein Raubkopierer / Sie tauschen illegal Dateien aus / Ich hasse dich / Ich zeige sie an! / Sie Drohen mir!! / Anime, Pokemon, Manga, Handy ... / Anmeldebestätigung / Neu! Legales Filesharing / Umfrage: Rente erst mit 80! / du wirst ausspioniert / Ein Trojaner ist auf Ihrem Rechner! / Du hast einen Trojaner drauf! / Hi, Ich bin's /
Fiese Falle Nummer 3: Die Mailtexte
Da hat sich jemand richtig Mühe gegeben. Die Texte der Sober-C-Mails wirken so authentisch, dass selbst versiertere Internetnutzer zumindest einen Blick (wenn nicht gar einen Klick auf den mitgelieferten Dateianhang) riskieren. Ein Lied davon zu singen weià beispielsweise das --> Polizeipräsidium Düsseldorf, das als angeblicher Absender vieler Sober-C-Mails herhalten musste und jetzt mit einer Warnung auf der eigenen Webseite das weitere HeiÃlaufen der Telefonleitungen zu verhindern versucht. Beispiele für die Mailtexte von Sober-C finden Sie auf den --> HOAX-Info Seiten der TU Berlin.
Fiese Falle Nummer 4: Tarnung
Noch ein gemeines Täuschungsmanöver: Die Absenderadresse einer Sober-C-Mail lässt keinerlei Rückschlüsse darauf zu, woher die Mail stammt. Die armen, völlig zu Unrecht verdächtigten "Absender" haben die entsprechenden e-mails weder absichtlich versendet, noch sind ihre Rechner zwangsläufig mit Sober-C infiziert. Denn auf jedem infizierten PC sammelt "Sober-C" alles, was nach einer e-mail-Adresse aussieht, und verwendet diese Adressen sowohl als Absender- als auch als Empfänger-Adressen. So kann es sogar passieren, dass Sie eine Nachricht mit Ihrer eigenen Absender-Adresse erhalten.
entnommen den aktuellen GMX-Newsmailling
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
Dokumentation zum Zend Framework komplett überarbeitet
Die Dokumentation des Zend Framework wurde in der letzten Zeit komplett überarbeitet. Es gibt jetzt zu fast jeder Methode ein funktionierendes Beispiel und durch den Einsatz von Syntax Highlighting ist der Beispielcode viel besser lesbar. ...

Autor :
dhcomputer
Kategorie:
Software-Updates
SAP setzt auf MySQL
Der Software-Gigant SAP ist eine Partnerschaft mit dem schwedischen Datenbankentwickler MySQL eingegangen. Als Ziel der Zusammenarbeit nennt SAP die gemeinsame Entwicklung eines neuen Open-Source-Datenbanksystems für Unternehmensanwendungen. Der Schachzug ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
PHP SECURITY CAMP
Das PHP Magazin präsentiert das erste PHP Security Camp mit den bekannten Security-Profis Stefan Esser, Arne Blankerts, Sebastian Wolfgarten und Christian Horchert! 20. – 23. Oktober 2008, München Das brandneue Trainingsevent versorgt alle mit ein ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
PHP Editor VS.Php für Visual Studio in Version 2.7 veröffentlicht
VS.Php ist ein Plug-In für Visual Studio, das in dessen Umgebung die flexible Entwicklung von PHP Anwendungen ermöglicht. Die neue Version 2.7 ist dabei ein weiterer Schritt, um den Anwendern mehr Freiraum bei der Entwicklung zu geben. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Dies und Das
PHP 5 Release Candidate 1 Released!
Das erste RC1 der neuen PHP5 Version ist da. Laut dem PHP- Entwicklungsteam ist diese Version stabil genug um die ersten Gehversuche vornehmen zu können. Für den produktiven Einsatz sollte diese Version jedoch nicht verwendet werden. ChangeLog: http: ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
phpMyAdmin 2.2.0rc2
Die Version von phpMyAdmin ist als Release Candidate 2 verfügbar. Optische sowie eine vereinfachte Bedinungen sind eininge der neuen Features. http://phpmyadmin.sourceforge.net/download.html ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development