Geschäfte per digitaler Unterschrift
Geschäfte im Internet können in Deutschland ab dem Sommer per elektronischer Unterschrift abgeschlossen werden. Nach dem Bundestag billigte am Freitag auch der Bundesrat das Signatur-Gesetz, das die elektronische Unterschrift der handschriftlichen rechtli
2001-03-09 00:00:00 2001-03-09 00:00:00 admin
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
jQuery ist in der Version 1.4.4 erschienen
Query 1.4 beseitigt Fehler. Eine neue Funktion fadeToggle() wurde hinzugefügt. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
eKabel: Pauschale für Web, Telefon und TV
Hessischer Kabelnetzbetreiber will für circa 60 Mark Web, TV und Telefon anbieten. Bereits im März sollen in Hessen erste eingeschränkte Tests laufen ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
WinLinux 2001: "Der freundliche Pinguin"
Linux muss nicht kompliziert sein, das zumindest verspricht "WinLinux 2001", das erste Linux für Windows 95/98 und ME. Ohne Neupartitionierung installiert WinLinux ein Linux-System auf einem Windows-System. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Total Commander 7.50 verfügbar
Das bekannte Dateimanager und FTP-Client Total Commander ist in der Version 7.50 erschienen. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Dies und Das
Update für PHP 4.3 erschienen
PHP 4.3.5 beseitigt zahlreiche Fehler. Die freie Script-Sprache PHP ist in der Version 4.3.5 erschienen. Das Update beseitigt in erster Linie Fehler, neue Funktionen verspricht erst das kommende Major-Release PHP 5. Neben den Fehlerkorrekturen bringt P ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Telekom will T-DSL zur CeBIT beschleunigen
Neues DSL-Angebot für Privatkunden zur CeBIT 2002 Die Deutsche Telekom will ein DSL-Angebot mit 1,5 MBit Downstream und 192 KBit Upstream, wie es unter dem Namen Business Online für Geschäftskunden angeboten wird, zur CeBIT 2002 auch für Privatkun ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development