Neuigkeiten für PHP-Entwickler: Laravel 11 Veröffentlichung
Am 12. März 2024 wurde die lang erwartete Version 11 des Laravel-Frameworks veröffentlicht, die eine Reihe von spannenden Neuerungen und Verbesserungen für die PHP-Entwicklungsgemeinschaft mit sich bringt.
2024-03-12 00:00:00 2024-03-12 00:00:00 Mike94
Laravel, das für seine Eleganz und Effizienz bei der Entwicklung von Webanwendungen bekannt ist, setzt mit dieser neuen Version erneut Maßstäbe.
Wichtige Highlights von Laravel 11:
-
Mindestanforderung PHP v8.2: Laravel 11 setzt PHP in der Version 8.2 voraus, was Entwickler dazu anregt, ihre Systeme entsprechend zu aktualisieren, um von den neuesten Sicherheits- und Leistungsverbesserungen zu profitieren.
-
Laravel Reverb – Ein neues WebSocket-Paket: Mit Laravel Reverb führt Laravel 11 einen neuen WebSocket-Server ein, der eine Echtzeitkommunikation zwischen Client und Server ermöglicht. Reverb zeichnet sich durch hohe Geschwindigkeit, nahtlose Integration mit Laravel Broadcasting, Unterstützung für horizontales Scaling mittels Redis und Kompatibilität mit dem Pusher-Protokoll aus.
-
Überarbeitete Verzeichnisstruktur: Die neue Version kommt mit einer gestrafften Verzeichnisstruktur, die die Anzahl der Dateien in einer frischen Installation um etwa 69 reduziert. Dies vereinfacht die Struktur und verbessert die Übersichtlichkeit des Projekts.
-
Änderungen bei Model Casts: Model Casts werden nun als Methode statt als Eigenschaft definiert, was eine flexiblere Handhabung ermöglicht.
-
Neues Dumpable Trait: Dieses Trait zielt darauf ab, den Kern des Frameworks zu vereinfachen und Entwicklern die Verwendung in eigenen Klassen zu ermöglichen.
-
Konfigurationsänderungen: Laravel 11 vereinfacht die Konfigurationsdateien und erweitert die .env-Datei, um alle notwendigen Optionen abzudecken.
-
Neue Hilfsmethode
once
: Diese Methode stellt sicher, dass bestimmter Code nur einmal ausgeführt wird, unabhängig davon, wie oft eine Objektmethode aufgerufen wird. -
Verschlankte Standardmigrationen: Die Standardmigrationen wurden überarbeitet und in nur zwei Dateien zusammengefasst.
-
Änderungen bei den Routen: Standardmäßig gibt es jetzt nur noch zwei Routendateien, und API-Routen sowie WebSocket-Broadcasting werden optional.
-
Neue /up Health Route: Laravel 11 führt eine neue Health-Check-Route ein, die eine bessere Integration mit Uptime-Monitoring-Tools ermöglicht.
-
APP_KEY Rotation: Eine neue Methode zur sanften Rotation des APP_KEY verbessert die Sicherheit, ohne ältere verschlüsselte Daten zu beeinträchtigen.
-
Entfernung des Console Kernel: Die Definition von Konsolenbefehlen erfolgt nun direkt in
routes/console.php
. -
Neue Artisan-Befehle: Zur schnellen Erstellung von Klassen, Enums, Interfaces und Traits wurden neue Artisan-Befehle hinzugefügt.
-
Neue Willkommensseite: Mit den großen Updates erhält man auch eine neue Willkommensseite bei der Erstellung einer neuen Laravel-Anwendung.
Diese Neuerungen in Laravel 11 versprechen, die Entwicklung von Webanwendungen noch effizienter und angenehmer zu gestalten. Für PHP-Entwickler, die auf der Suche nach einem modernen und leistungsfähigen Framework sind, bietet Laravel 11 spannende Möglichkeiten, ihre Projekte auf das nächste Level zu heben.
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
PHP 5.3.0 bald verfügbar?
PHP 5.2.10 RC3 und PHP 5.3.0 RC2 mit neuen Bugfixes und mehr Stabilität. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Was genau bedeutet "Vibe Coding"? Ein tiefgehender Blick für Entwickler
In der Welt der Softwareentwicklung gibt es unzählige Wege, wie man an ein Projekt herangeht. Manche schwören auf strikte Planung, andere auf bewährte Algorithmen und wieder andere lassen sich von etwas ganz anderem leiten: ihrem Gefühl. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
PHP- Entwicklungsumgebung auf dem iPad
Wer mal eben auf dem iPad sein PHP-Script testen möchte, der sollte sich die „Kodiak PHP“ App einmal genauer anschauen. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
PHPStan unterstützt PHP 8.2

PHPStan ist ein statischer Code-Analyse-Werkzeug für PHP und unterstützt jetzt PHP bis zu Version 8.2 ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software-Updates
Schwere Sicherheitslücke in PHP 5.3.9
Die Sicherheitslücke erlaubt das Ausführen von PHP-Code über das Netzwerk. Suhosin bringt Abhilfe öffnet jedoch alte Probleme ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Exploits - verstärkte Attacken auf phpMyAdmin
Die Entwickler des bekannten mySQL Tools phpMyAdmin raten zu einem Update auf die Version phpMyAdmin 3.2.0 ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development