MemSQL wandelt SQL-Anfragen in C++-Code
30% schneller und mySQL kompatibel soll die MemSQL Datenbank gegenüber mySQL sein.
2012-06-19 00:00:00 2012-06-19 00:00:00 admin
Das erst 2011 gegründete Unternehmen MemSQL verspricht, dank Codeumwandlung in C++ und lockfreie Datenstrukturen, eine bis zu 30% schnellere Ausführung von SQL-Querys.
MemSQL ist ein zwei Lizenzmodellen erhältlich. Die kostenlose Version kann bis zu 10 GByte Daten verwalten und richtet sich an Entwickler und kleine Unternehmen. Für große Datenmangen gibt es eine auf 30 Tage beschränkte Trial-Version.
MemSQL steht für CentOS, Fedora, Opensuse Ubuntu und Debian sowie als Amazon-Image zum Download bereit. In nur 30 Sekunden soll MemSQL lauffähig installiert sein.
memsql> SELECT * FROM t WHERE col = 1;
Empty set (1.42 sec)
memsql> SELECT * FROM t WHERE col = 1;
Empty set (0.00 sec)
memsql> SELECT * FROM t WHERE col = 100000;
Empty set (0.00 sec)
Wie sich der Speicherverbrauch auswirkt, ist uns derzeit nicht bekannt.
<!-- This version of the embed code is no longer supported. Learn more: https://vimeo.com/help/faq/embedding -->
MemSQL Product Overview from MemSQL on Vimeo.
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
Apache 2.0.50 beseitigt Sicherheitslöcher
Die Apache Foundation hat die Version 2.0.50 des Webservers freigegeben, die zwei Sicherheitslücken stopft. Ein von Georgi Guninski entdeckter Fehler trat bei der Verarbeitung von überlangen Headern auf, wenn diese mit einem TAB oder einem SPACE beginnen. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
ebiz-trader PHP Marktplatzscript in der Version 6.4 erschienen.
Was wohl umfänglichste PHP Marktplatzscript ist in der Version 6.4 erschienen. Neben technischen Änderungen wurden zahlreiche Kundenwünsche berücksichtigt. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Dies und Das
Napster ab 2. März dicht?
Napster wird nach Informationen des Mp3newswire voraussichtlich am 2. März den Dienst einstellen. Dann nämlich wird die Richterin, die im vergangenen Jahr per Einstweiliger Verfügung die Einstellung verlangt hatte, eine neue Entscheidung verkünden. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
PHP 4.3.0 steht vor der Tür
PHP 4.3.0 kommt mit verbesserter GD-Bibliothek Andrei Zmievski, Release Manager von PHP 4.3, hat jetzt eine erste Vorabversion von der kommenden PHP-Version veröffentlicht. Neben zahlreichen Bugfixes bietet die neue Version aber einige neue Featur ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Google jetzt auch als Web-Service
Suchmaschinen-Dienste in eigene Applikationen integrieren Google hat jetzt eine erste Beta-Version seiner Web-API vorgelegt, mit der sich die Suchtechnik von Google mit Zugriff auf über zwei Milliarden Webdokumente in eigene Applikationen integ ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
PHPfaces für komplexe Web-Applikationen
IBM bringt Service Data Objects von Java nach PHP. Das Projekt PHPfaces will eine PHP-Bibliothek für komplexe Web-Frontends entwickeln. Dazu erlaubt es PHPfaces, ein objektorientiertes GUI als Schnittstelle zum Benutzer der Web-Applikation zu erstellen. D ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development