MemSQL wandelt SQL-Anfragen in C++-Code
30% schneller und mySQL kompatibel soll die MemSQL Datenbank gegenüber mySQL sein.
2012-06-19 00:00:00 2012-06-19 00:00:00 admin
Das erst 2011 gegründete Unternehmen MemSQL verspricht, dank Codeumwandlung in C++ und lockfreie Datenstrukturen, eine bis zu 30% schnellere Ausführung von SQL-Querys.
MemSQL ist ein zwei Lizenzmodellen erhältlich. Die kostenlose Version kann bis zu 10 GByte Daten verwalten und richtet sich an Entwickler und kleine Unternehmen. Für große Datenmangen gibt es eine auf 30 Tage beschränkte Trial-Version.
MemSQL steht für CentOS, Fedora, Opensuse Ubuntu und Debian sowie als Amazon-Image zum Download bereit. In nur 30 Sekunden soll MemSQL lauffähig installiert sein.
memsql> SELECT * FROM t WHERE col = 1;
Empty set (1.42 sec)
memsql> SELECT * FROM t WHERE col = 1;
Empty set (0.00 sec)
memsql> SELECT * FROM t WHERE col = 100000;
Empty set (0.00 sec)
Wie sich der Speicherverbrauch auswirkt, ist uns derzeit nicht bekannt.
<!-- This version of the embed code is no longer supported. Learn more: https://vimeo.com/help/faq/embedding -->
MemSQL Product Overview from MemSQL on Vimeo.
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
Zend Accelerator zum Einführungspreis
Zend Accelerator um fast 50 Prozent günstiger Zend Technologies bringt die Version 2.0 seines Zend Accelerator zu einem Einführungspreis auf den Markt. Die Software beschleunigt durch Caching-Mechanismen die Verarbeitung von PHP-Scripten auf dem S ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
kostenlos! 'PHP Architect' Magazin
Das Amerikanische Magazin PHP Architect bietet eine Ausgabe zum kostenlosen download an. Nach erfolgreicher Registrierung kann man im Downloadbereich das Magazin als PDF runter laden. Auszug aus dem Inhalt: - Accessing the Windows API and other Dy ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Internationales PostNuke-Entwicklertreffen am 12. und 13. August in Stuttgart
Nach den Erfolgen in den Vorjahren wird es auch im Jahr 2006 eine Neuauflage des pnMeeting geben. Am 12. und 13. August findet in Stuttgart/Leonberg das dritte internationale Treffen der PostNuke-Gemeinschaft statt. Geplant sind an den zwei Tagen Vortr ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
IT-Freiberufler unsicher über eigenen Marktwert
Über 70 Prozent der IT-Selbstständigen betrachten Freelancing als ihr persönliches Arbeitsmodell und nicht als Übergangslösung. Elf Prozent der Befragten fühlen sich bei Verhandlungen häufig über den Tisch gezogen. Den Schritt in die Selbstständigkeit pla ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Linux-Kernel 2.6 für Juni 2003
In einem Vortrag auf einer Bootstour in der Karibik soll "Linux-Erfinder" Linus Torvalds konkrete Pläne für die nächste Kernel-Version bekannt gegeben haben – das berichtet der US-Newsdienst CNET unter Berufung auf einen Mitschnitt. So soll die Aufnahme n ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Red Hat Linux 8.0: Bluecurve-Technologie setzt neue Maßstäbe bei Benutzerfreundlichkeit
Red Hat hat heute ihre neue Distribution Red Hat Linux 8.0 offiziell vorgestellt. Das vielseitige Betriebssystem, das mit einem umfangreichen Paket aktueller Applikationen ausgeliefert wird, ist für den Einsatz im privaten Bereich und kleinen Unternehmen ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development