Neue Debian-Version zum Download
Während Debian GNU/Linux 3.1 alias Sarge noch immer auf sich warten lässt, erschien jetzt ein fünftes Update für das aktuelle stabile Debian-Release 3.0 alias Woody. Das Update "r5" enthält wie üblich in erster Linie Sicherheits-Updates, aber auch eini
2005-04-18 00:00:00 2005-04-18 00:00:00 admin
Das Update "r5" enthält wie üblich in erster Linie Sicherheits-Updates, aber auch einige schwerwiegende Probleme werden korrigiert. Wer seine Systeme regelmäÃig über security.debian.org aktualisiert, wird aber kaum Pakete aktualisieren müssen. Entsprechend lassen sich bestehende Systeme auch über das Netz auf den aktuellen Stand bringen.
Bestehende CDs mit Debian 3.0 können so auch weiterhin zur Installation verwendet werden, ein anschlieÃendes System-Update mit dem Paketmanager "apt" bringt das System dann auf den aktuellen Stand der "r5".
Quelle : golem.de
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
Entscheidung über Softwarepatente
Der 17. Februar könnte zum Entscheidungstag über die Zukunft der umstrittenen Richtlinie über die Patentierbarkeit "computerimplementierter Erfindungen" werden. Im nun voll entbrannten Machtkampf zwischen den EU-Gremien über die weitere Behandlung des ver ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
PHP-Fehler ermöglicht SQL-Injection in xt:Commerce 3.0.4
In der Version xt:Commerce 3.0.4 ist ein Fehler bekannt geworden. t:Commerce ist ein Shop auf Basis von PHP ...

Autor :
admin
Kategorie:
Dies und Das
PHP: Zend Engine jetzt unter BSD-Lizenz
Zend Technologies ändert die Lizenzierung der Zend Engine, Kernbestandteil von PHP 4, und will damit die Engine zu Gunsten der PHP-Community öffnen. Die bisher verwendete QPL-kompatible Lizenz hatte immer wieder für Unmut in der PHP-Community gesorgt und ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
OPN 2.3.0 – Update verfügbar
Nach 10 Monaten Entwicklungszeit ist nun seit dem 28.01.2006 ist das Open Source CMS OpenPHPNuke (OPN) in der Version 2.3.0 erhältlich. Mit der Version 2.3.0 halten weitere Detailverbesserungen in das System Einzug. Wer es noch nicht kennt kann sic ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Open-Source-Datenbanken legen bei Entwicklern zu!
Microsoft SQL Server und Access dominieren weiterhin bei Datenbankentwicklern, aber Open-Source-Datenbanken gewinnen an Boden. Das ergab eine Umfrage der Evans Data Corporation unter 550 Datenbankentwicklern im Dezember. Demnach legte Microsoft im vergang ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
IT-Entscheider glauben an Trendwende
Fast 70 Prozent der deutschen IT-Entscheider sind der Meinung, dass sich die Computermesse in Hannover positiv auf die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland auswirken wird. Mehr als 60 Prozent glauben fest daran, dass die Konjunktur in Deutschl ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development