Neue Debian-Version zum Download
Während Debian GNU/Linux 3.1 alias Sarge noch immer auf sich warten lässt, erschien jetzt ein fünftes Update für das aktuelle stabile Debian-Release 3.0 alias Woody. Das Update "r5" enthält wie üblich in erster Linie Sicherheits-Updates, aber auch eini
2005-04-18 00:00:00 2005-04-18 00:00:00 admin
Das Update "r5" enthält wie üblich in erster Linie Sicherheits-Updates, aber auch einige schwerwiegende Probleme werden korrigiert. Wer seine Systeme regelmäÃig über security.debian.org aktualisiert, wird aber kaum Pakete aktualisieren müssen. Entsprechend lassen sich bestehende Systeme auch über das Netz auf den aktuellen Stand bringen.
Bestehende CDs mit Debian 3.0 können so auch weiterhin zur Installation verwendet werden, ein anschlieÃendes System-Update mit dem Paketmanager "apt" bringt das System dann auf den aktuellen Stand der "r5".
Quelle : golem.de
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
vServer-Angebot von Mittwald.de
Agentur-Toolbox für 3 Monate kostenlos testen ...

Autor :
admin
Kategorie:
Dies und Das
GIF-Patent bald vom Tisch
Nur noch wenige Tage, dann ist das zu zweifelhaftem Ruhm gelangte LZW-Patent der Firma Unisys endgültig Geschichte. Schon vor einem Jahr lief das US-Patent ab, heute folgt das europäische (EP 129,439 A1 ), übermorgen das japanische und am 7. Juli das kana ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Das PHP CMS Joomla! v 1.5.17 ist da
Wir vor ein paar Tagen angekündigt, ist jetzt Joomla! 1.5.17 erschienen. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Dies und Das
Zwangsregistrieung ausgehebelt Windows XP Kopierschutz geknackt
Der Kopierschutz mit dem Softwarehersteller Microsoft sein neues Betriebssystem Windows XP vor Raubkopierern abgesichert hat, wurde offenbar geknackt. Auf fast allen bekannten Warez- und Crack-Sites im Internet finden sich mittlerweile Cracks und sogenann ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Strato löscht Datendanken – kein Backup?
Strato löscht Datendanken – kein Backup? mySQL-Datenbanken von 2.500 Kunden gelöscht. Wiederherstellung nicht möglich oder man gibt das Backup nicht raus? Strato hat (laut heise-online.de) 2.500 Kunden die Datenbank gelöscht. Die Daten sind unwiede ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Mit Web-Templates Geld verdienen
Web-Templates gewinnen immer mehr an Bedeutung. Erfahre hier, wie du dir mit dem TemplateMonster-Marktplatz neue Verkaufswege erschließen kannst. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Dies und Das