Neue Debian-Version zum Download
Während Debian GNU/Linux 3.1 alias Sarge noch immer auf sich warten lässt, erschien jetzt ein fünftes Update für das aktuelle stabile Debian-Release 3.0 alias Woody. Das Update "r5" enthält wie üblich in erster Linie Sicherheits-Updates, aber auch eini
2005-04-18 00:00:00 2005-04-18 00:00:00 admin
Das Update "r5" enthält wie üblich in erster Linie Sicherheits-Updates, aber auch einige schwerwiegende Probleme werden korrigiert. Wer seine Systeme regelmäÃig über security.debian.org aktualisiert, wird aber kaum Pakete aktualisieren müssen. Entsprechend lassen sich bestehende Systeme auch über das Netz auf den aktuellen Stand bringen.
Bestehende CDs mit Debian 3.0 können so auch weiterhin zur Installation verwendet werden, ein anschlieÃendes System-Update mit dem Paketmanager "apt" bringt das System dann auf den aktuellen Stand der "r5".
Quelle : golem.de
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
the PHP resource auf one-2-one.net
Seit heute läuft unsere Seite auf einem one-2-one.net Server. Bei der Umstellung wurden folgende Änderungen vorgenommen. - von php3 auf php4 - wechsle der Server (von Puretec.de zu one-2-one.net) - Verbessertes Top25 Script - Integration der Dmoz.o ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
CodeRed.C - Gefährliche Mutation des Originals
Mit CodeRed.C alias CodeRed.v3 oder auch CodeRed 2 ist jetzt eine erste Mutation des CodeRed-Wurms aufgetreten. Dieser nutzt zwar die gleiche Sicherheitslücke wie das Original, unterscheidet sich aber in der Schadensroutine vom ursprünglichen Wurm CodeRed ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
MySQL: Unterstützung von Transaktionen wird Standard
MySQL Pro kommt nun standardmäßig mit InnoDB Storage Engine Das freie Datenbank-Management-System MySQL bietet jetzt volle Unterstützung für Transaktionen, deren Fehlen bislang einer der größten Kritikpunkte an MySQL war. Bereits seit geraumer Zei ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
PHP: Erste Testversion der ZendEngine 2
Nächste Version des Herzstücks von PHP nimmt Formen an Die nächste Generation der ZendEngine, seit der Version 4 Herzstück von PHP, nimmt langsam Formen an. Eine Testversion der ZendEngine 2 steht jetzt zum Testen bereit. Bereits seit August ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Contrexx® WCMS 2.0 BETA ist verfügbar.
Die neuste Version des Contrexx WCMS ist als BETA-Version verfügbar und kann zu Testzwecken bezogen werden. Die Benutzerverwaltung ist wesentlich ausgebaut und die Benutzerfreundlichkeit des Forums ist deutlich verbessert worden. Mit dem Contrexx Shop kön ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Alpha-Version von Mozilla 1.4 erschienen
Verbesserungen bei den Lesezeichen sowie im HTML-Editor Composer verspricht die neue Version. Desweiteren wurden 1.000 Programmfehler behoben, was eine erhöhte Geschwindigkeit, eine gesteigerte Stabilität sowie eine bessere Kompatibilität bei der Anzeige ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development