Neue Version des PHP Accelerator

PHPA 1.2 für Linux bringt zahlreiche Verbesserungen Nick Lindrige hat seinen PHP Accelerator jetzt in der Version 1.2 veröffentlicht. Die kostenlose Software beschleunigt die Ausführung von PHP-Scripten auf dem Server durch verschiedene Caching-Me

PHPA 1.2 für Linux bringt zahlreiche Verbesserungen


Nick Lindrige hat seinen PHP Accelerator jetzt in der Version 1.2 veröffentlicht. Die kostenlose Software beschleunigt die Ausführung von PHP-Scripten auf dem Server durch verschiedene Caching-Methoden und bietet dabei eine Performance, die sich kaum von kostspieligen kommerziellen Produkten unterscheidet.

Der PHP Accelerator eliminiert das Lesen, Parsen und Kompilieren des Quellcodes sowie zahlreiche Operationen zur Zuweisung von Speicher. Auch unnötige Kopiervorgänge und viele andere Vorgänge, für die sonst die Festplatte bemüht werden müsste, werden vermieden. Dabei speichert der PHP Accelerator zum einen die kompilierten Scripte auf der Festplatte, zum anderen verwendet Lindridge aber auch einen Shared Memory Cache, so dass vor der Ausführung des Scripts kein weiteres Script-Processing notwendig ist.

Die aktuelle Version 1.2 beseitigt alle bekannten Bugs der letzten offiziellen Version 1.1p1 sowie der Entwicklerversion 1.2dev. Zudem hat Nick Lindrige ein einfaches Cache-Statistik-Tool implementiert, das Informationen über den Speicherverbrauch sowie die im Cache befindlichen Dateien bereitstellt.

Das SHM-Cach-Design wurde gegenüber der Version 1.1p1 verbessert und soll nun einen höheren Durchsatz und mehr Stabilität bei Server-Fehlern bieten. Darüber hinaus gibt es zahlreiche neue Optionen gegenüber der letzten Version, und SHM-Cache und Semaphoren werden jetzt per Standardeinstellung freigegeben, wenn der Web-Server gestoppt oder neu gestartet wird.

Der PHP Accelerator 1.2 erfordert eine kostenlose Registrierung für jede Domain und ist ab sofort für Linux und PHP 4.06 sowie PHP 4.0.7RC3 verfügbar. Letztere Version funktioniert ebenfalls mit den aktuellen PHP 4.1x Releases. Ports für FreeBSD und Solaris 2.8 sollen folgen.

http://www.php-accelerator.co.uk/
Author

Erfahrungen

Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe

Verwandte Beiträge

SSH-Client PuTTY 0.61 ist da

Nach fast 4 Jahren ist PuTTY ist in der Version 0.61 erschienen. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Dies und Das

Full-featured IDE for PHP developers

Zend Technologies Ltd. announced the Zend IDE™ 2.0, a major upgrade to the company's integrated development environment that includes significant improvements over the previous version 1.1 and features the Zend Debugger™ 2.0, the first commercially backed ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

Weitere Details zum Wurm W32.Blaster

Der Wurm W32.Blaster, der einen Fehler im RPC/DCOM-Dienst unter Windows 2000 und XP ausnutzt, bremst sich in der Verbreitung selbst aus, da er bei einem Angriff nicht erkennen kann, ob ein System bereits befallen ist. Der Wurm überprüft erst nach einem ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

Russen knacken Code für E-Books

e-Books sind gerade erst auf dem amerikanischen Markt erschienen und können übers Internet bei der Website der Firma Barnes & Noble bestellt werden. Man erhält dann eine verschlüsselte Datei, die mit einem speziellen Gerät, dem 'Acrobat E-Book R ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

Projektmanagement Damals und Heute

Werfen Sie einen Blick auf das, was sich verändert hat, und entdecken Sie, wo die Zukunft dieses Gebietes hinsteuert. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: PHP Magazin

Sicherheitslücken im Domino-Server 6.0 entdeckt

Vier durch Buffer Overflows verursachte Sicherheitslöcher im Domino Server 6.0 wurden durch die NGSS aufgedeckt. NGSS bietet Software und Dienstleistungen zur Überprüfung von Domino- und Oracle-Servern an und veröffntlicht regelmäßig Advisories in diesem ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

Maßstäbe im Shophosting seit über 15 Jahren
Greifswald, Deutschland

Pressemitteilung veröffentlichen

pressemitteilung veröffentlichen

Teile Deine News und Informationen mit anderen

Du möchtest andere User über ein interessantes IT-Thema informieren, dann melde Dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Angebot eintragen