Open-Source-Datenbank PostgreSQL 8.0 freigegeben
Das PostgreSQL-Entwicklerteam hat die Version 8.0 der Open-Source-Datenbank zum Download freigegeben. Unter Windows NT, 2000, XP und Server 2003 kann PostgreSQL nun nativ als Dienst ausgeführt werden, der Einsatz der Cygwin-Umgebung ist nicht mehr erforde
2005-01-19 00:00:00 2005-01-19 00:00:00 admin
Zudem unterstützt PostgreSQL nun neben anderen Neuerungen verschachtelte Transaktionen und schreibt auf Wunsch ein kontinuierliches Backup, mit dem man die Datenbank in einen Zustand zu einem beliebigen Punkt in der Vergangenheit zurückkehren lassen kann (Point-in-Time-Recovery). Unter Performance-Gesichtspunkten dürfte interessant sein, dass Administratoren jetzt genauer einstellen können, welche Dateisysteme für Tabellen, Index und so weiter verwendet werden. Auch das Wartungsprogramm Vacuum soll deutlich schneller laufen...
heise.de
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
PHP Summit 2012 – 18 interaktive Workshops mit allen wichtigen PHP-Themen
Vom 10. – 12. Dezember 2012 findet das nächste PHP Summit in Berlin statt. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Dies und Das
IE-Toolbar für Web-Designer
Microsofts Toolbar will Webseitengestaltern die Arbeit erleichtern. Speziell für Web-Designer hat Microsoft eine Toolbar für den Internet Explorer erarbeitet, die bei der Entwicklung von Webseiten helfen soll. Dazu lassen sich einzelne Bereiche einer Seit ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Neue Version des PHP Accelerator
PHPA 1.2 für Linux bringt zahlreiche Verbesserungen Nick Lindrige hat seinen PHP Accelerator jetzt in der Version 1.2 veröffentlicht. Die kostenlose Software beschleunigt die Ausführung von PHP-Scripten auf dem Server durch verschiedene Caching-Me ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
PHP 4.3.3RC1 veröffentlicht
PHP 4.3.3RC1 wurde zum Testen freigegeben. Dieser erste Release-Kandidat sollte eine geringe Anzahl an Bugs oder Fehlern haben. Eine Liste der Neuerungen ist hier zu finden. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Ausblick auf Novell NetWare 6
Am Rande seiner CeBIT-Pressekonferenz zum neuen GroupWise 6 hat Novell auch die Folgeversion 6 seiner Netware angekündigt. ----> Morpheus ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
PHP 6: Was uns erwartet
Nach langem Warten und sechs Release Candidates erschien Ende November endlich eine finale Version von PHP 5.1. Allerdings war es überschattet von einem weiteren Bruch in der Abwärtskompatibilität, der eine der hitzigsten Diskussionen entfachte, die die I ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development