Open-Source-Datenbank PostgreSQL 8.0 freigegeben
Das PostgreSQL-Entwicklerteam hat die Version 8.0 der Open-Source-Datenbank zum Download freigegeben. Unter Windows NT, 2000, XP und Server 2003 kann PostgreSQL nun nativ als Dienst ausgeführt werden, der Einsatz der Cygwin-Umgebung ist nicht mehr erforde
2005-01-19 00:00:00 2005-01-19 00:00:00 admin
Zudem unterstützt PostgreSQL nun neben anderen Neuerungen verschachtelte Transaktionen und schreibt auf Wunsch ein kontinuierliches Backup, mit dem man die Datenbank in einen Zustand zu einem beliebigen Punkt in der Vergangenheit zurückkehren lassen kann (Point-in-Time-Recovery). Unter Performance-Gesichtspunkten dürfte interessant sein, dass Administratoren jetzt genauer einstellen können, welche Dateisysteme für Tabellen, Index und so weiter verwendet werden. Auch das Wartungsprogramm Vacuum soll deutlich schneller laufen...
heise.de
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
Webseiten mit IE-Exploit infiziert
Das Internet Storm Center (ISC) meldet gleich mehrere Webseiten auf denen Code zur Ausnutzung einer aktuellen Sicherheitslücke des Internet Explorers eingeschleust wurde. Eine unbekannte Gruppe scheint in die viel besuchten Seiten in England, den Niederla ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
OpenSource Application-Server Zope 2.4 veröffentlicht
Die Firma Digital Creations ändert ihren Namen entsprechend ihrem Hauptprodukt und heißt jetzt Zope Corporation. Zeitgleich veröffentlichte man mit Zope 2.4 eine neue Version des OpenSource Application Servers. Die neue Version soll vor allem die Entwickl ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Bundesrat ruft Vermittlungsausschuss zum Urheberrecht an
Privatkopien sollen nur von legalen Quellen erlaubt werden Der Bundesrat hat heute zu dem Gesetz zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft den Vermittlungsausschuss angerufen. Er schlägt vor, wie von der Industrie gefordert, Priva ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Letsbuyit.com nach Wiedereröffnung im Minus
Der Powershopping-Anbieter hat den ersten Quartalbericht nach der zeitweiligen Schließung vorgelegt. ---> Morpheus ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Verlorene Daten – was tun?
Es ist der Alptraum jedes IT-Users: Digitale Daten verschwinden im Nirvana der Hardware. ...

Autor :
admin
Category:
Miscellaneous
Die Welt von PHP5 und MySQL5 mit dem neuen Kannengiesser
Lang erwartet, doch nun ist das Standardwerk zur Open-Source-Programmiersprache "PHP5" und der Datenbanksprache "MySQL5" in einer neuen Fassung endlich da. Die Autoren Matthias und Caroline Kannengiesser zeigen in "PHP5/MySQL5" auf 928 Seiten anhand ausfü ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development