Open Source Sponsoring 2005 von Galileo Computing

Open Source-Projekte stehen immer wieder vor einem kleinen finanziellen Problem: Wie soll ein Flyer für den naechsten Messe-Auftritt finanziert werden, wie ein Poster oder die Bahnfahrt für die Standbetreuer? Hier will Galileo Computing im kommenden Jahr

Open Source-Projekte stehen immer wieder vor einem kleinen finanziellen Problem: Wie soll ein Flyer für den naechsten Messe-Auftritt finanziert werden, wie ein Poster oder die Bahnfahrt für die Standbetreuer? Hier will Galileo Computing im kommenden Jahr gezielt helfen.

"Open Source Sponsoring" ist ein Foerderwettbewerb von Galileo Computing fuer Open Source-Projekte im deutschsprachigen Raum.
Zur Teilnahme eingeladen sind vor allem kleine und mittelgrosse Projekte, die noch kein Sponsorennetz aufbauen konnten.

Aus den Bewerbungen werden im Januar 2005 fuenf interessante Projekte von Galileo Computing ausgewaehlt und mit jeweils 500,- Euro bei ihren Unternehmungen unterstuetzt. Bei der Auswahl und Bewertung wird das Galileo-Team von drei Kennern der Open Source- Szene unterstuetzt: Matthias Warkus (GNOME), Thomas Krumbein
(OpenOffice.org) und Frank Tegtmeyer (qmail, djbdns, Zope).

Die Bewerbung ist unkompliziert und schnell erledigt: Neben dem Projektnamen, der Webadresse und dem Ansprechpartner wird eine kurze Projektbeschreibung erwartet und Angaben zu konkreten Finanzierungs- vorhaben. Einsendeschluss ist der 31.12.2004.

In die Bewertung fliessen unter anderem ein:

* die Idee/Neuheit des Projektes
* die Relevanz für andere User
* der Fortschrittsgrad des Projektes
* der angegebene Finanzierungszweck

Die Bewerber sollten die ersten Schritte bereits erfolgreich alleine gegangen und seit mindestens 6 Monaten aktiv sein. Die Teilnehmer duerfen auch ein deutschsprachiger Ableger eines internationalen Projektes sein.

Die Preise sollen der Weiterentwicklung des Projektes dienen, beispielsweise der Teilnahme an Messen, dem Druck von Flyern oder der Deckung von laufenden Kosten (Hardware, Hosting, Kaffee etc.).

Eine Auswahl der eingereichten Beitraege wird auf der Website von Galileo Computing vorgestellt.

Alle Informationen und die Bewerbungsunterlagen finden Sie unter:
http://www.galileocomputing.de/sponsoring/



Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Stefan Krumbiegel
Kommunikation Galileo Computing
stefan.krumbiegel@galileo-press.de

Galileo Press GmbH
Gartenstraße 24
53229 Bonn
Tel. 0228.42150.35
Fax 0228.42150.77
Author

Erfahrungen

Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe

Verwandte Beiträge

OpenSource Content Management System phpCMS 1.2.2 veröffentlicht

19. Juni 2006. Das phpCMS Team hat heute die Version 1.2.2 des OpenSource Content Management Systems phpCMS veröffentlicht, die eine in allen phpCMS Versionen seit phpCMS 1.2.0 enthaltene Sicherheitslücke schließt, über die eine Remote Command Execution m ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

Datenschutz bei der eigenen Homepage - auf was ist künftig zu achten?

Der Schutz von Daten wird in Deutschland groß geschrieben und betrifft durchaus auch kleine und überwiegend privat genutzte Homepages. Das Problem liegt in den Cookies, mit denen jeder Besucher einer Seite in Berührung kommt. ...

admin

Autor : hostbar_danny
Kategorie: Dies und Das

Telekom will T-DSL-Geschwindigkeit verdoppeln

Die Deutsche Telekom plant, die Geschwindigkeit von T-DSL auf 1,5 Megabit pro Sekunde zu erhöhen. Allerdings betonte Unternehmens-sprecher Wilfried Seibel im Gespräch mit "Handelsblatt.com", dass diese hohe Bandbreite lediglich bei dem T-DSL-Tarif Busines ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

php4.0.4rc4 steht zum Download bereit!

Und wieder eine neue Version! php4.0.4rc4 steht zum Download bereit! Wer es gleich haben will : Download Viel Spaß ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

KDE 2.2.2 fertig

Das KDE Team hat mit KDE 2.2.2 ein weiteres Minor-Update für KDE 2.2 veröffentlicht. Das neue Release enthält nur wenige neue Funktionen, sondern beschränkt sich auf Bugfixes und eine leicht gesteigerte Performance. Neue Funktionen wird erst KDE 3 wieder ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

Serverausfall - Strato muss Schadenersatz zahlen

Aufgrund eines Serverausfalls bei Strato, hat ein Kunde, der seinen Online-Shop hier betrieben hat, geklagt. Dieser Klage wurde nun beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg entsprochen. Es ging um Schadenersatz durch entgangenen Gewinn. Der Vertrag zw ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

Wir entwickeln seit über 20 Jahren Web & E-Commerce Anwendungen
Egelsbach, Deutschland

Pressemitteilung veröffentlichen

pressemitteilung veröffentlichen

Teile Deine News und Informationen mit anderen

Du möchtest andere User über ein interessantes IT-Thema informieren, dann melde Dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Angebot eintragen