Open Source Sponsoring 2005 von Galileo Computing
Open Source-Projekte stehen immer wieder vor einem kleinen finanziellen Problem: Wie soll ein Flyer für den naechsten Messe-Auftritt finanziert werden, wie ein Poster oder die Bahnfahrt für die Standbetreuer? Hier will Galileo Computing im kommenden Jahr
2004-09-29 00:00:00 2004-09-29 00:00:00 admin
"Open Source Sponsoring" ist ein Foerderwettbewerb von Galileo Computing fuer Open Source-Projekte im deutschsprachigen Raum.
Zur Teilnahme eingeladen sind vor allem kleine und mittelgrosse Projekte, die noch kein Sponsorennetz aufbauen konnten.
Aus den Bewerbungen werden im Januar 2005 fuenf interessante Projekte von Galileo Computing ausgewaehlt und mit jeweils 500,- Euro bei ihren Unternehmungen unterstuetzt. Bei der Auswahl und Bewertung wird das Galileo-Team von drei Kennern der Open Source- Szene unterstuetzt: Matthias Warkus (GNOME), Thomas Krumbein
(OpenOffice.org) und Frank Tegtmeyer (qmail, djbdns, Zope).
Die Bewerbung ist unkompliziert und schnell erledigt: Neben dem Projektnamen, der Webadresse und dem Ansprechpartner wird eine kurze Projektbeschreibung erwartet und Angaben zu konkreten Finanzierungs- vorhaben. Einsendeschluss ist der 31.12.2004.
In die Bewertung fliessen unter anderem ein:
* die Idee/Neuheit des Projektes
* die Relevanz für andere User
* der Fortschrittsgrad des Projektes
* der angegebene Finanzierungszweck
Die Bewerber sollten die ersten Schritte bereits erfolgreich alleine gegangen und seit mindestens 6 Monaten aktiv sein. Die Teilnehmer duerfen auch ein deutschsprachiger Ableger eines internationalen Projektes sein.
Die Preise sollen der Weiterentwicklung des Projektes dienen, beispielsweise der Teilnahme an Messen, dem Druck von Flyern oder der Deckung von laufenden Kosten (Hardware, Hosting, Kaffee etc.).
Eine Auswahl der eingereichten Beitraege wird auf der Website von Galileo Computing vorgestellt.
Alle Informationen und die Bewerbungsunterlagen finden Sie unter:
http://www.galileocomputing.de/sponsoring/
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Stefan Krumbiegel
Kommunikation Galileo Computing
stefan.krumbiegel@galileo-press.de
Galileo Press GmbH
GartenstraÃe 24
53229 Bonn
Tel. 0228.42150.35
Fax 0228.42150.77
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
Pentium 4 über 4,1 Gigahertz
Bis 2009 Prozessoren mit 20 GHz Taktfrequenz Im Rahmen einer CeBIT-2002-Pressekonferenz hat Intel einen auf 4,107 GHz getakteten, speziell gekühlten Pentium-4-Prozessor demonstriert. Anfang März zeigte Intel Developer Conference (IDC) bereits eine ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Sedo bietet "Wertgutachten" für Domains
Sedo bietet ab sofort die Erstellung eines Wertgutachtens, mit dem der Preis einer Domain näher bestimmt werden soll. Für die Dienstleistung verlangt der Domain-Händler jedoch 19 Euro (rund 38 Mark) pro Domain. ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Maguma Workbench Versteigerung auf EBAY zugunsten der Tsunami-Opfer
Nach der schrecklichen Flutkatastrophe in Asien hatte das Maguma Team die Weihnachtsaktion seiner modularen PHP Entwicklungsumgebung, Maguma Workbench, zeitlich verlängert, um den gesamten Erlös dieser Aktion den Opfern in Asien zu kommen zu lassen. An ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Tools - man muss sie nur einzusetzen wissen.
Auf dem Markt gibt es eine unüberschaubare Menge an Tools, Scripte und Dienstleistungen. Google Street View und Google Maps sind heute kaum mehr wegzudenken. ...

Autor :
phpler
Category:
Miscellaneous
PHP 4.0.1 Patch Level 2 available
PHP 4.0.1pl2 addresses two bugs that were discovered in PHP 4.0.1, that prevent error_reporting() and readdir() from working properly. ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
PHP-Kongress in Köln
Das php-center.de und die Kölner Globalpark GmbH organisieren den ersten deutschsprachigen PHP-Kongress am 5.- 6. Oktober in Köln. ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development