Open Source Sponsoring 2005 von Galileo Computing
Open Source-Projekte stehen immer wieder vor einem kleinen finanziellen Problem: Wie soll ein Flyer für den naechsten Messe-Auftritt finanziert werden, wie ein Poster oder die Bahnfahrt für die Standbetreuer? Hier will Galileo Computing im kommenden Jahr
2004-09-29 00:00:00 2004-09-29 00:00:00 admin
"Open Source Sponsoring" ist ein Foerderwettbewerb von Galileo Computing fuer Open Source-Projekte im deutschsprachigen Raum.
Zur Teilnahme eingeladen sind vor allem kleine und mittelgrosse Projekte, die noch kein Sponsorennetz aufbauen konnten.
Aus den Bewerbungen werden im Januar 2005 fuenf interessante Projekte von Galileo Computing ausgewaehlt und mit jeweils 500,- Euro bei ihren Unternehmungen unterstuetzt. Bei der Auswahl und Bewertung wird das Galileo-Team von drei Kennern der Open Source- Szene unterstuetzt: Matthias Warkus (GNOME), Thomas Krumbein
(OpenOffice.org) und Frank Tegtmeyer (qmail, djbdns, Zope).
Die Bewerbung ist unkompliziert und schnell erledigt: Neben dem Projektnamen, der Webadresse und dem Ansprechpartner wird eine kurze Projektbeschreibung erwartet und Angaben zu konkreten Finanzierungs- vorhaben. Einsendeschluss ist der 31.12.2004.
In die Bewertung fliessen unter anderem ein:
* die Idee/Neuheit des Projektes
* die Relevanz für andere User
* der Fortschrittsgrad des Projektes
* der angegebene Finanzierungszweck
Die Bewerber sollten die ersten Schritte bereits erfolgreich alleine gegangen und seit mindestens 6 Monaten aktiv sein. Die Teilnehmer duerfen auch ein deutschsprachiger Ableger eines internationalen Projektes sein.
Die Preise sollen der Weiterentwicklung des Projektes dienen, beispielsweise der Teilnahme an Messen, dem Druck von Flyern oder der Deckung von laufenden Kosten (Hardware, Hosting, Kaffee etc.).
Eine Auswahl der eingereichten Beitraege wird auf der Website von Galileo Computing vorgestellt.
Alle Informationen und die Bewerbungsunterlagen finden Sie unter:
http://www.galileocomputing.de/sponsoring/
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Stefan Krumbiegel
Kommunikation Galileo Computing
stefan.krumbiegel@galileo-press.de
Galileo Press GmbH
GartenstraÃe 24
53229 Bonn
Tel. 0228.42150.35
Fax 0228.42150.77
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
Warnung vor dem Identitätsklau
In der heutigen digitalen Welt werden Identitätsmanagement-Systeme zur Anonymisierung wie Identifizierung stets und ständig benötigt. Nur wenige dieser Systeme haben jedoch Marktreife. Wer im Internethandel eBay bietet und anbietet, darf dies unter Pse ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Google-Analytics-Alternative Piwik 1.8.2
Mit neuen Features und Verbesserungen ist das freie Webanalyse-Tool Piwik erschienen. ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
SQL Manager 2005 for SQL Server Veröffentlicht
EMS ist froh, den SQL Manager 2005 for SQL Server - die neue Majorversion des starken SQL Server-Verwaltung und des Entwicklungtools zu Veröffentlichen! Sie können die aktuelle Version unter: www.sqlmanager.net/de herunterladen. Was ist der SQL Manage ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
PHP 4.4.0 ist raus
PHP 4.4.0 behebt Sicherheitslücke im mitgelieferten "shtool" und beseitigt einige Probleme in der Speicherverwaltung. Wer neue Funktionen in PHP 4.4.0 sucht, wird jedoch enttäuscht werden. PHP 4,4,0 dient lediglich zur Aktualisierung und Pflege der 4er Re ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Auszeichnung für PHP-resource.de Webhosting : Top Performer, schnellster Provider
Auch im Dezember konnten wir wieder mit unseren Hostingangeboten und der dazugehörigen Leistung glänzen. Laut einem Performancetest der renommierte Webseite www.webhostlist.de gehören wir zu den schnellsten 5% der von webhostlist getesteten Provider. ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Microsoft Office Keyboard kommt im Herbst 2001
Im Herbst 2001 will Microsoft das neue "Office Keyboard" ausliefern, das den Umgang mit Büro- und sonstigen Windows-Anwendungen erleichtern soll. Neben den bereits bekannten Multimediatasten dienen dabei auch die Funktions-Tasten der Tastatur dem schnelle ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development