Open Source Sponsoring 2005 von Galileo Computing
Open Source-Projekte stehen immer wieder vor einem kleinen finanziellen Problem: Wie soll ein Flyer für den naechsten Messe-Auftritt finanziert werden, wie ein Poster oder die Bahnfahrt für die Standbetreuer? Hier will Galileo Computing im kommenden Jahr
2004-09-29 00:00:00 2004-09-29 00:00:00 admin
"Open Source Sponsoring" ist ein Foerderwettbewerb von Galileo Computing fuer Open Source-Projekte im deutschsprachigen Raum.
Zur Teilnahme eingeladen sind vor allem kleine und mittelgrosse Projekte, die noch kein Sponsorennetz aufbauen konnten.
Aus den Bewerbungen werden im Januar 2005 fuenf interessante Projekte von Galileo Computing ausgewaehlt und mit jeweils 500,- Euro bei ihren Unternehmungen unterstuetzt. Bei der Auswahl und Bewertung wird das Galileo-Team von drei Kennern der Open Source- Szene unterstuetzt: Matthias Warkus (GNOME), Thomas Krumbein
(OpenOffice.org) und Frank Tegtmeyer (qmail, djbdns, Zope).
Die Bewerbung ist unkompliziert und schnell erledigt: Neben dem Projektnamen, der Webadresse und dem Ansprechpartner wird eine kurze Projektbeschreibung erwartet und Angaben zu konkreten Finanzierungs- vorhaben. Einsendeschluss ist der 31.12.2004.
In die Bewertung fliessen unter anderem ein:
* die Idee/Neuheit des Projektes
* die Relevanz für andere User
* der Fortschrittsgrad des Projektes
* der angegebene Finanzierungszweck
Die Bewerber sollten die ersten Schritte bereits erfolgreich alleine gegangen und seit mindestens 6 Monaten aktiv sein. Die Teilnehmer duerfen auch ein deutschsprachiger Ableger eines internationalen Projektes sein.
Die Preise sollen der Weiterentwicklung des Projektes dienen, beispielsweise der Teilnahme an Messen, dem Druck von Flyern oder der Deckung von laufenden Kosten (Hardware, Hosting, Kaffee etc.).
Eine Auswahl der eingereichten Beitraege wird auf der Website von Galileo Computing vorgestellt.
Alle Informationen und die Bewerbungsunterlagen finden Sie unter:
http://www.galileocomputing.de/sponsoring/
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Stefan Krumbiegel
Kommunikation Galileo Computing
stefan.krumbiegel@galileo-press.de
Galileo Press GmbH
GartenstraÃe 24
53229 Bonn
Tel. 0228.42150.35
Fax 0228.42150.77
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
Wurm bricht in unsichere Windows-MySQL-Datenbanken ein
Das Internet Storm Center warnt vor einem Wurm, der über verwundbare MySQL-Installationen in Windows-Rechner eindringt und sich mit IRC-Servern zum Empfang weiterer Befehle in Verbindung setzt. Derzeit instruiert die Server den mit Bot-Funktionen ausgesta ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Navicat (PostgreSQL GUI) für Fenster ver. 7.2.9 wird freigegeben
PremiumSoft gab Navicat (PostgreSQL GUI) für Fensterversion 7.2.9 frei. Diese heben neue Version Unterstützungsdatenbank-Rollen von PostgreSQL und von Syntax für SQL Herausgeber hervor. PostgreSQL GUI Führungsinstrument ist ein leistungsfähiges dennoc ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Navicat (MySQL GUI) new version supports Data Synchronization!
Navicat is a powerful yet easy to use MySQL GUI providing extensive functionality for managing and developing MySQL database. Navicat's user-friendly, intuitive interface lets you manage multiple databases and connect to remote MySQL server as easy and ef ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Webseiten mit IE-Exploit infiziert
Das Internet Storm Center (ISC) meldet gleich mehrere Webseiten auf denen Code zur Ausnutzung einer aktuellen Sicherheitslücke des Internet Explorers eingeschleust wurde. Eine unbekannte Gruppe scheint in die viel besuchten Seiten in England, den Niederla ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Beta von Visual J# .NET zum Downloaden
Java-Applikationen nur für .NET entwickeln Microsoft bietet jetzt eine zweite Beta von Visual J# .NET an, einem Entwicklungstool, mit dem sich Applikationen und Dienste für Microsoft .NET in Java realisieren lassen. Visual J# .NET bietet dabei nat ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
phpMyAdmin 2.2.0rc2
Die Version von phpMyAdmin ist als Release Candidate 2 verfügbar. Optische sowie eine vereinfachte Bedinungen sind eininge der neuen Features. http://phpmyadmin.sourceforge.net/download.html ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development