PDFlib 5: Neue Funktionen zur automatischen PDF-Generierung

Die PDFlib GmbH veröffentlicht mit PDFlib 5 eine umfangreich erweiterte Version ihrer Programmierbibliothek zur automatisierten und serverzentrierten PDF-Erzeugung und -Verarbeitung in unterschiedlichen Anwendungsumgebungen. Die neue Version unterstüt

Die PDFlib GmbH veröffentlicht mit PDFlib 5 eine umfangreich erweiterte Version ihrer Programmierbibliothek zur automatisierten und serverzentrierten PDF-Erzeugung und -Verarbeitung in unterschiedlichen Anwendungsumgebungen.

Die neue Version unterstützt:

das Block-Konzept
Blocks sind anwenderdefinierte Felder auf PDF-Seiten, die automatisch mit variablen Daten aus unterschiedlichen Quellen gefüllt werden können

Schriftenverarbeitung
diese wurde komplett umgeschrieben und unterstützt nun verbessert Unicode sowie chinesische, japanische und koreanische Schrift, Kerning (Unterschneidung) für PostScript-, TrueType- und OpenType-Schriften als auch Subsetting (Untergruppen) für TrueType- und OpenType-Schriften.

Druckvorstufe
Es werden PDF/X-1, PDF/X-1a und PDF/X-3, Colormanagement mit ICC-Profilen, CIE L*a*b*-Farben sowie integrierte Schmuckfarbtabellen für Pantone und HKS unterstützt.

Sonstiges
Desweiteren werden Farbverläufe (smooth shadings), Transparenz, Blends, Überdrucken-Steuerung, Optionen zum Einpassen von Bildern, Alpha-Kanal, benannte Ziele, Bookmark-Ziele sowie einen vereinfachten Umgang mit Koordinaten unterstützt. Auch wird eine Verschlüsselung mit 40-Bit und 128-Bit für Benutzer- und Haupt-Kennwort als auch das Setzen von Zugriffsrechten unterstützt.
----------------------------------

Die PDFlib ist darauf ausgerichtet, PDF-Daten dynamisch aus Applikationen oder in Serverumgebungen zu erstellen. Der Programmierers muß nur noch die Daten aus beliebigen Quellen heranziehen, PDFlib generiert daraus korrekten PDF-Code zur Visualisierung der Daten.

Erhältlich ist das Programm bei der PDFlib GmbH
Author

Erfahrungen

Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe

Verwandte Beiträge

PostgreSQL soll MySQL-kompatibel werden

Software-Entwickler Chris Kings-Lynne will mehr Nutzer von PostgreSQL begeistern und zielt mit seinem Projekt "MySQL Compat" vor allem auf Nutzer von MySQL ab. Die Bibliothek soll PostgreSQL um MySQL-Funktionen erweitern, so dass auch Applikationen die nu ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP 5.2.12 verfügbar

Die PHP-Version 5.2.12 korrigiert mehr als 60 Fehler ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

Individualsoftware innovativer als Standard

Standardsoftware zeichnet sich dadurch aus, an eine Vielzahl unterschiedlicher Situationen angepasst werden zu können. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

MySQL 3.23 reif für Produktions- umgebungen

Nach fast zwei Jahren Entwicklung haben die MySQL-Entwickler der Version 3.23 das Prädikat "stabil" verliehen. Damit ist die neue Version der seit Sommer letzten Jahres unter der GPL stehenden Open-Source-Datenbank MySQL 3.23 bereit für den Einsatz auch i ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

JDBC-Treiber direkt von MySQL

MySQL, Hersteller der weltweit wohl populärsten gleichnamigen Open-Source-Datenbank, hat den ursprünglich 1998 von Mark Matthews als MM.MySQL entwickelten Open-Source-JDBC-Treiber unter dem Namen MySQL Connector/J ins eigene Produkt-Portfolio aufgenommen. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

T-Online stellt Flatrate ein

T-Online stellt seine ISDN-Flatrate ein. Zu defizitär sei der neue Dienst, so die Begründung. Auch die übermässige Nutzung des nach wie vor über Telefonleitungen laufenden Angebotes habe letztlich dazu beigetragen, dass man diesen Schritt gehen müsse und ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

Wir entwickeln seit über 20 Jahren Web & E-Commerce Anwendungen
Egelsbach, Deutschland

Pressemitteilung veröffentlichen

pressemitteilung veröffentlichen

Teile Deine News und Informationen mit anderen

Du möchtest andere User über ein interessantes IT-Thema informieren, dann melde Dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Angebot eintragen