PDFlib 5: Neue Funktionen zur automatischen PDF-Generierung

Die PDFlib GmbH veröffentlicht mit PDFlib 5 eine umfangreich erweiterte Version ihrer Programmierbibliothek zur automatisierten und serverzentrierten PDF-Erzeugung und -Verarbeitung in unterschiedlichen Anwendungsumgebungen. Die neue Version unterstüt

Die PDFlib GmbH veröffentlicht mit PDFlib 5 eine umfangreich erweiterte Version ihrer Programmierbibliothek zur automatisierten und serverzentrierten PDF-Erzeugung und -Verarbeitung in unterschiedlichen Anwendungsumgebungen.

Die neue Version unterstützt:

das Block-Konzept
Blocks sind anwenderdefinierte Felder auf PDF-Seiten, die automatisch mit variablen Daten aus unterschiedlichen Quellen gefüllt werden können

Schriftenverarbeitung
diese wurde komplett umgeschrieben und unterstützt nun verbessert Unicode sowie chinesische, japanische und koreanische Schrift, Kerning (Unterschneidung) für PostScript-, TrueType- und OpenType-Schriften als auch Subsetting (Untergruppen) für TrueType- und OpenType-Schriften.

Druckvorstufe
Es werden PDF/X-1, PDF/X-1a und PDF/X-3, Colormanagement mit ICC-Profilen, CIE L*a*b*-Farben sowie integrierte Schmuckfarbtabellen für Pantone und HKS unterstützt.

Sonstiges
Desweiteren werden Farbverläufe (smooth shadings), Transparenz, Blends, Überdrucken-Steuerung, Optionen zum Einpassen von Bildern, Alpha-Kanal, benannte Ziele, Bookmark-Ziele sowie einen vereinfachten Umgang mit Koordinaten unterstützt. Auch wird eine Verschlüsselung mit 40-Bit und 128-Bit für Benutzer- und Haupt-Kennwort als auch das Setzen von Zugriffsrechten unterstützt.
----------------------------------

Die PDFlib ist darauf ausgerichtet, PDF-Daten dynamisch aus Applikationen oder in Serverumgebungen zu erstellen. Der Programmierers muß nur noch die Daten aus beliebigen Quellen heranziehen, PDFlib generiert daraus korrekten PDF-Code zur Visualisierung der Daten.

Erhältlich ist das Programm bei der PDFlib GmbH
Author

Ratings

There are no comments available yet.

Here you can write a comment


Please enter at least 10 characters.
Loading... Please wait.
* Pflichtangabe

Related topics

PHPUnit version 10 released

PHPUnit version 10 released

Version 10 of the popular test framework PHPUnit has been released and is available for download. ...

TheMax

Autor : TheMax
Category: Software & Web-Development

PHP 4.3.0 steht vor der Tür

PHP 4.3.0 kommt mit verbesserter GD-Bibliothek Andrei Zmievski, Release Manager von PHP 4.3, hat jetzt eine erste Vorabversion von der kommenden PHP-Version veröffentlicht. Neben zahlreichen Bugfixes bietet die neue Version aber einige neue Featur ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Sicherheitsloch in Netscape 7.x

Das Sicherheitsunternehmen iDefense hat ein Advisory veröffentlicht, nachdem Netscape 7.x anfällig für einen Fehler ist, durch den Angreifer beliebigen Code ausführen können. Das Problem liegt in der Überprüfung des SOAPParameter, gewisse Werte erzeugen h ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Open-Source-Datenbank PostgreSQL 8.0 freigegeben

Das PostgreSQL-Entwicklerteam hat die Version 8.0 der Open-Source-Datenbank zum Download freigegeben. Unter Windows NT, 2000, XP und Server 2003 kann PostgreSQL nun nativ als Dienst ausgeführt werden, der Einsatz der Cygwin-Umgebung ist nicht mehr erforde ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Das PHP CMS Joomla! v 1.5.17 ist da

Wir vor ein paar Tagen angekündigt, ist jetzt Joomla! 1.5.17 erschienen. ...

admin

Autor : admin
Category: Miscellaneous

PHP 4.1.0 Final letzte Nacht veröffentlicht

PHP 4.1.0 wurde letzte Nacht veröffentlicht! die aktuelle Version ist unter http://www.php.net/downloads.php zu beziehen. Welche erneuerungen es gibt ist unter http://news.php.net/article.php?group=php.dev&article=72994 zu lesen. ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Maßstäbe im Shophosting seit über 15 Jahren
Greifswald, Deutschland

Publish a press release

Share your news and information

Share your news and information with others

You want to inform other users about an interesting IT topic, then sign up now and share it with our PHP community

learn more

Publish a press release