PHP Editor VS.Php für Visual Studio in Version 2.7 veröffentlicht
VS.Php ist ein Plug-In für Visual Studio, das in dessen Umgebung die flexible Entwicklung von PHP Anwendungen ermöglicht. Die neue Version 2.7 ist dabei ein weiterer Schritt, um den Anwendern mehr Freiraum bei der Entwicklung zu geben.
2009-08-04 00:00:00 2009-08-04 00:00:00 admin
Die Komola UG verkündet heute die Veröffentlichung von VS.Php 2.7. VS.Php ist die PHP Entwicklungsumgebung (IDE) für Visual Studio Entwickler. In der neuen Version wurde die Einbindung der unterstützten Webserver Apache sowie IIS verbessert. VS.Php passt sich dadurch noch flexibler an die individuellen Umgebungen der Anwender an. Der Apache bindet PHP nun in den Projekten einstellbar PHP als Apache-Modul oder CGI-Erweiterung ein. Der IIS kann bei der Erstellung eines IIS Projektes beliebig über einen neuen Assistenten von VS.Php konfiguriert werden.
Neben den Verbesserungen in der Unterstützung der Webserver wurden auch andere Programmteile in Version 2.7 überarbeitet: So ist nun eine flexible Konfiguration des Zusammenspiels zwischen Silverlight und einem PHP Backend möglich. Außerdem wurde die intelligente Formatierung von PHP Code sowie das Handling von großen PHP Dateien verbessert.
Alle Änderungen im Überblick:
Große Änderungen
- Silverlight 3 Tools Integration
- Verbesserte IIS 7 und 7.5 Integration
- Neue eingebaute Web-Server Engine
- Internet Explorer 8 sowie JavaScript Debugging Support
- Verbesserte Performance bei der Bearbeitung von sehr großen PHP Dateien
- Verbesserte intelligente Einrückung und automatische Dokument-Formatierung
- Bootstrapper Setup downloadet und installiert automatisch die Visual Studio Umgebung, wenn nicht vorhanden. Verfügbar sowohl für 2005 als auch 2008 Version.
Kleine Änderungen
- Verbesserte Remote Server Projekte mit vielen Bugfixes
- Zend Framework 1.9
- IntelliSense Verbesserungen
- Mehr Flexibilität beim Einstellen von Farben für PHP Tokens
- Auf Apache 2.0.63 aktualisiert
- Mit der eingebauten Web-Engine kann PHP wahlweise als Apache-Modul oder CGI-Erweiterung ausgeführt werden
- Visual Studio Debugger kann an Apache angehängt werden um Apache oder PHP Module zu entwickeln
- Viele Bugfixes!
Nähere Informationen finden Sie unter http://vsphp.de
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
Die Geschichte von PHP
Inzwischen gehören personalisierte Websites zu unserem Alltag dazu. Jeder hat die Möglichkeit, mit einer geeigneten Programmiersprache eine eigene Homepage zu erstellen. ...

Autor :
phpler
Kategorie:
Software & Web-Development
Umfrage: Internet- und IT-Profis ohne Spaß im Job
Die Internet-Branche stand einstmals für ein cooles Image, selbstbestimmtes Arbeiten, hohe Gehälter und ein kumpelhaftes Verhältnis zum Chef. Dieses Bild ist für die meisten Angestellten heute nur noch ein Traum aus vergangenen Zeiten. Nur etwa ein Dritte ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Alter Fehler in sendmail wird zum Sicherheitsproblem
Der Open-Source-MTA sendmail ist von einem Fehler betroffen in den Versionen 8.12. bis einschließlich 8.12.8, mit diesem kann ein Angreifer den Server zum Absturz bringen. Der Fehler könnte auch das Einschleusen und Ausführen von beliebigem Code ermöglich ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Maguma Free
Maguma gibt ihre neueste Version 1.3.x von Maguma Studio | Free frei. Diese Version bietet nicht nur verbesserte Stabilität an, sondern hat auch zum Vorgängermodell 1.2 eine aktualisierte Schnittstelle mit mehr anpassbaren Eigenschaften. Mit der Freigabe ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
HTML5 verwenden oder nicht? html5please.us kann helfen
Welche HTML5-Funktionen können problemlos genutzt werden, welche besser nicht. html5please zeigt es dir. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Dies und Das
QaDRAM Studio 1 Pre-Release 1 ist fertig
Seit heute wird die QaDRAM Studio 1 Pre-Release 1 unter http://studio.qadram.com zum download angeboten. QaDRAM Studio ist eine IDE die speziell für die ServerSide-Entwickelt von QaDRAM entwickelt wurde. Das aktuelle Release unterstütz im Augenblick ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development