PHP Editor VS.Php für Visual Studio in Version 2.7 veröffentlicht
VS.Php ist ein Plug-In für Visual Studio, das in dessen Umgebung die flexible Entwicklung von PHP Anwendungen ermöglicht. Die neue Version 2.7 ist dabei ein weiterer Schritt, um den Anwendern mehr Freiraum bei der Entwicklung zu geben.
2009-08-04 00:00:00 2009-08-04 00:00:00 admin
Die Komola UG verkündet heute die Veröffentlichung von VS.Php 2.7. VS.Php ist die PHP Entwicklungsumgebung (IDE) für Visual Studio Entwickler. In der neuen Version wurde die Einbindung der unterstützten Webserver Apache sowie IIS verbessert. VS.Php passt sich dadurch noch flexibler an die individuellen Umgebungen der Anwender an. Der Apache bindet PHP nun in den Projekten einstellbar PHP als Apache-Modul oder CGI-Erweiterung ein. Der IIS kann bei der Erstellung eines IIS Projektes beliebig über einen neuen Assistenten von VS.Php konfiguriert werden.
Neben den Verbesserungen in der Unterstützung der Webserver wurden auch andere Programmteile in Version 2.7 überarbeitet: So ist nun eine flexible Konfiguration des Zusammenspiels zwischen Silverlight und einem PHP Backend möglich. Außerdem wurde die intelligente Formatierung von PHP Code sowie das Handling von großen PHP Dateien verbessert.
Alle Änderungen im Überblick:
Große Änderungen
- Silverlight 3 Tools Integration
- Verbesserte IIS 7 und 7.5 Integration
- Neue eingebaute Web-Server Engine
- Internet Explorer 8 sowie JavaScript Debugging Support
- Verbesserte Performance bei der Bearbeitung von sehr großen PHP Dateien
- Verbesserte intelligente Einrückung und automatische Dokument-Formatierung
- Bootstrapper Setup downloadet und installiert automatisch die Visual Studio Umgebung, wenn nicht vorhanden. Verfügbar sowohl für 2005 als auch 2008 Version.
Kleine Änderungen
- Verbesserte Remote Server Projekte mit vielen Bugfixes
- Zend Framework 1.9
- IntelliSense Verbesserungen
- Mehr Flexibilität beim Einstellen von Farben für PHP Tokens
- Auf Apache 2.0.63 aktualisiert
- Mit der eingebauten Web-Engine kann PHP wahlweise als Apache-Modul oder CGI-Erweiterung ausgeführt werden
- Visual Studio Debugger kann an Apache angehängt werden um Apache oder PHP Module zu entwickeln
- Viele Bugfixes!
Nähere Informationen finden Sie unter http://vsphp.de
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
Application-Server für PHP
Die Zend Platform 3.0 verspricht mehr Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit sowie Leistung. Ferner und soll die Antwortzeiten von PHP-Scripten verbessern und die Ausfallzeiten verkürzen werden. Die Zend Platform 3.0 wird in drei verschiedenen Ausführungen an ...
Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
apache.org gehackt
Die Apache Software Foundation (ASF) hat bestätigt, dass es bislang unbekannten Crackern gelungen ist, in einen öffentlichen Server der Software-Entwickler einzudringen. --> Morpheus ...
Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Sicherheitsloch in Windows-SSH-Client PuTTY
Durch eine Schwachstelle im freien Windows-SSH-Client PuTTY können präparierte SSH-Server auf dem Desktop beliebigen Code ausführen. Laut Advisory reicht bereits die Kontaktaufnahme mit einem Server, damit Angreifer den Fehler auszunutzen können. Da der A ...
Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Sun sucht StarOffice-Betatester
Für die kommende Version 6.1 des Office-Pakets StarOffice sucht Sun derzeit Benutzer, die die neue Ausgabe im Vorfeld ausgiebig testen sollen. Die erste Phase des Testsprogramms läuft von Anfang März bis Anfang Mai und ist an Anwender und kleinere bis ...
Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Source-Code-Verwaltung Subversion 1.3 veröffentlicht
Im Zuge eines Updates der Versionsverwaltung Subversion auf 1.3 haben die Entwickler mehr als 30 Fehler bereinigt und einige neue Features eingebaut. Die Open-Source-Software besteht aus einer Sammlung von Bibliotheken, die ein eigenständiger Serverprozes ...
Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Decision support: Root server or managed server?
Which advantages the managed servers and the root servers offer, you will find out in the following article! ...
Autor :
maxi11
Category:
Hosting & Technology

