PHP-Framework für RSS-Feeds als Open Source
Das Bottroper Softwarehaus Dynamic Networks hat sein PHP-Framework zum Erzeugen von RSS-2.0-Feeds unter der GNU General Public License (GPL) freigegeben. Die Klassenbibliothek rssFramework arbeitet mit XSLT-Transformationen, um PHP-Objekte in einen RSS-Fe
2005-01-27 00:00:00 2005-01-27 00:00:00 admin
Die Entwickler haben ein Programmierbeispiel veröffentlicht, das das Prinzip von Objekterzeugung und anschlieÃender XSLT-Transformation veranschaulicht. Voraussetzung für rssFramework ist ein Webserver mit PHP 4.3.0 oder neuer inklusive einkompilierter XML- und XSLT-Unterstützung (libxml-2.4.14 und libxslt-1.0.18 aus der Gnome XML Library). Der Quellcode des RSS-Frameworks steht auf Sourceforge zum Download bereit.
QUELLE:
http://dynamicnetworks.de/projects/rssframework/docs/
http://heise.de
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
500. Artikel bei phphatesme.com
Der 500. Artikel ist veröffentlicht. Eine Leistung, die den jungen Blog direkt an die Spitze der deutschsprachigen Bloggerszene katapultiert hat und das innnerhalb der letzten 1,5 Jahren. ...

Autor :
phphatesme
Kategorie:
Software & Web-Development
Adobe übernimmt Macromedia
Für 3,4 Millarden wird Adobe Systems seinen Wettbewerber Marcomedia übernehmen. Es wurde bereits eine verbindliche Vereinbarung unterzeichnet. Nach der Transaktion werden die Macromedia-Aktionäre rund 18 Prozent der fusionierten Gesellschaften besitzen ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Total Commander 7.50 verfügbar
Das bekannte Dateimanager und FTP-Client Total Commander ist in der Version 7.50 erschienen. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Dies und Das
Ein- und zweistellige .DE-Domains
Ab dem 23. Oktober 2009 lässt die DENIC den bisher gesperrten Namensraum der ein- und zweistelligen Domainnamen sowie der Namen der Kfz-Kennzeichen und reine Zifferndomains zu. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Dies und Das
Linux-Anbieter planen angeblich gemeinsame Distribution
Caldera, Conectiva, SuSE und Turbolinux wollen kooperieren Die Linux-Distributoren Caldera, Conectiva, SuSE und Turbolinux wollen ihre Linux-Entwicklung zusammenlegen und morgen eine gemeinsame Linux-Distribution ankündigen, das berichtet die US-S ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Bot registriert sich in mehreren tausend phpBB-Foren
Nachdem im Usenet bereits vor 14 Tagen auf einen phpBB-Bot hingewiesen wurde, der sich als Anwender mit dem Namen FuntKlakow registrierte, spekulieren nun weitere Foren und Blogs über seine Funktion und eine mögliche Vorbereitung eines großangelegten Angr ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development