PHP-Framework für RSS-Feeds als Open Source

Das Bottroper Softwarehaus Dynamic Networks hat sein PHP-Framework zum Erzeugen von RSS-2.0-Feeds unter der GNU General Public License (GPL) freigegeben. Die Klassenbibliothek rssFramework arbeitet mit XSLT-Transformationen, um PHP-Objekte in einen RSS-Fe

Das Bottroper Softwarehaus Dynamic Networks hat sein PHP-Framework zum Erzeugen von RSS-2.0-Feeds unter der GNU General Public License (GPL) freigegeben. Die Klassenbibliothek rssFramework arbeitet mit XSLT-Transformationen, um PHP-Objekte in einen RSS-Feed umzuwandeln. Wer die Ausgabe an die eigenen Bedürfnisse anpassen möchte, braucht also keine Änderung am Framework selbst vorzunehmen.

Die Entwickler haben ein Programmierbeispiel veröffentlicht, das das Prinzip von Objekterzeugung und anschließender XSLT-Transformation veranschaulicht. Voraussetzung für rssFramework ist ein Webserver mit PHP 4.3.0 oder neuer inklusive einkompilierter XML- und XSLT-Unterstützung (libxml-2.4.14 und libxslt-1.0.18 aus der Gnome XML Library). Der Quellcode des RSS-Frameworks steht auf Sourceforge zum Download bereit.

QUELLE:
http://dynamicnetworks.de/projects/rssframework/docs/
http://heise.de
Author

Ratings

There are no comments available yet.

Here you can write a comment


Please enter at least 10 characters.
Loading... Please wait.
* Pflichtangabe

Related topics

US-Senator kritisiert

Der republikanische US-Senator Chuck Grassley hat sich gegen das Programm Total Information Awareness ausgesprochen. Er befürchtet, die Privatsphäre der US-Amerikaner könne dem FBI nach und nach offenbart werden, wenn Daten über Kontobewegungen, Telefonge ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

apache.org gehackt

Die Apache Software Foundation (ASF) hat bestätigt, dass es bislang unbekannten Crackern gelungen ist, in einen öffentlichen Server der Software-Entwickler einzudringen. --> Morpheus ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Google+ Fanpage

Google hat ihre Version einer “Fanpage“ freigegeben - wir sind dabei ...

admin

Autor : admin
Category: Miscellaneous

Exploits - verstärkte Attacken auf phpMyAdmin

Die Entwickler des bekannten mySQL Tools phpMyAdmin raten zu einem Update auf die Version phpMyAdmin 3.2.0 ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Microsoft - Internet Explorer 6.0 kommt ab Mittwoch

Nach bisher unbestätigten Gerüchten will Microsoft ab Mittwoch den Internet Explorer 6.0 in einer "Public Preview"-Version zum Download bereitstellen. ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

USB-2.0-Unterstützung für Windows XP fertig

Microsoft hat die USB-2.0-Unterstützung für Windows XP fertig gestellt. Bisher konnten USB-2.0-Geräte unter Windows XP nur mittels schwer zu findenden Beta-Treibern ansprochen werden. Die USB-2.0-Unterstützung für Windows XP lässt sich über die Wind ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Maßstäbe im Shophosting seit über 15 Jahren
Greifswald, Deutschland

Publish a press release

Share your news and information

Share your news and information with others

You want to inform other users about an interesting IT topic, then sign up now and share it with our PHP community

learn more

Publish a press release